Author: Mathias Schreiber

Mathias stammt ursprünglich aus der Werbebranche der Musikindustrie. Nach einer Zwischenstation im Großhandel für Musikinstrumente wechselte er Ende der 1990er-Jahre zurück in die Werbewelt. Erstmals kam er 2001 mit TYPO3 in Berührung, als er Teil von netfielders wurde und eng in die TYPO3-Community eingebunden war. Nach einer aktiven Zeit in der TYPO3 Association zog er sich zunächst aus der Community-Arbeit zurück, kehrte jedoch 2013 zurück, um Mittel für das Release 6.2 einzuwerben. Später wurde er Ende 2014 als hauptamtlicher Product Owner gefördert. 2016 wurde Mathias zum Geschäftsführer der TYPO3 GmbH ernannt, mit dem Ziel, die Weiterentwicklung und internationale Sichtbarkeit von TYPO3 weiter voranzutreiben.

Über perfekten Code und echte Software

Aufgrund der Natur des Codes wird Software nie vollständig fehlerfrei sein. Dennoch stellt ein systematischer Überprüfungsprozess sicher, dass Schwachstellen vermieden werden und qualitativ hochwertige Software zur Verfügung steht. Der Code in einem Powerhouse CMS wie TYPO3 ist komplex. Wenn Sie Ihre Website auf einer älteren Version betreiben, schützen Sie sie, indem Sie sich für Extended Long Term Support (ELTS) entscheiden und die Lebensdauer Ihrer Website verlängern.

Optionen für den technischen Support beim Einsatz von Open-Source-Software

Open Source Software (OSS) Lösungen haben verschiedene Möglichkeiten der Unterstützung. Eine starke Community hinter TYPO3 CMS verbessert die Software ständig - das ist kostenlos. Es ist Ihre Aufgabe, Ihre Website aktuell und sicher zu halten. Allerdings sind nicht alle Support-Produkte kostenlos. Erfahren Sie mehr über technische Support-Optionen wie unsere Service Level Agreements (SLA).

Open-Source-Software: Gemeinsamkeiten finden

Innerhalb von OSS sollte es um Zusammenarbeit gehen, nicht um Wettbewerb. Durch die Angleichung der Bemühungen und die Vereinbarung bestimmte Probleme mit Hilfe einer gemeinsamen Agenda zu lösen, kann Open-Source-Software als Ganzes gestärkt werden.

OSS und der Ruf nach professioneller Unterstützung

Vor nicht allzu langer Zeit beherrschte die proprietäre Software das Schlachtfeld, wenn es um Websites ging. Inzwischen hat sich die Softwarelandschaft durch Open-Source-Software radikal verändert. In the meantime, the software landscape has been radically transformed by open source software. Mit dieser Entwicklung wurde der Ruf nach professioneller Unterstützung immer lauter.

dmexco 2017 - ein außergewöhnliches Erlebnis

Die jährlich stattfindende dmexco lockte zuletzt über 40.000 Besucher nach Köln. Die Show drehte sich ganz um die digitale Transformation. In diesem Jahr haben Schaffrath und die TYPO3 GmbH gemeinsam einen Stand aufgebaut, und wir haben uns sehr über die vielen Besucher gefreut.

Deutschland verschärft IT-Sicherheit

Die Bundesregierung hat ein neues IT-Sicherheitsgesetz verabschiedet, das sogenannte "IT-Sicherheitsgesetz". Seit Inkrafttreten des IT-Sicherheitsgesetzes müssen Website-Betreiber sicherstellen, dass Websites jederzeit sicher sind. Wenn Sie eine veraltete TYPO3-Version verwenden, überlegen Sie, ob Sie sich für Extended Long Term Support entscheiden.

Wie erkennt man, wann es Zeit für ein Upgrade ist?

Woher wissen Sie, dass Ihre Website für ein Upgrade fällig ist? Stellen Sie sich diese Fragen. Und wenn Sie feststellen, dass es Zeit für ein Update ist, dann kann Ihnen die TYPO3 GmbH helfen, einen Partner zu finden und auch die einzigartigen Vorteile von TYPO3 unter den CMS-Anbietern erklären. Wir helfen Ihnen auch gerne weiter, wenn Ihre Antwort " naja.... vielleicht " lautet!

Der Reiz des sofortigen ROI

Der Aufbau einer Website auf Open-Source-Software bedeutet nicht, dass die Website kostenlos sein wird - sie erfordert Konfiguration, Wartung und laufenden Support. Aber es bedeutet, dass Sie freien Zugriff auf den Quellcode haben und Ihre Website sehr genau nach Ihren Wünschen anpassen lassen können.