Ein ansprechendes Web-Erlebnis für alle, überall
Die Erstellung, Verwaltung und Bereitstellung von Inhalten in einer Multi-Channel-Umgebung kann komplex und zeitaufwändig sein. Die Workflows und Tools von TYPO3 helfen Ihnen dabei, ansprechende Online-Erlebnisse zu produzieren, sie für moderne Plattformen zu optimieren und nahtlos mit Anwendungen und Diensten von Drittangeboten zu integrieren. Das TYPO3 CMS schafft attraktive, zugängliche Inhalte für alle Geräte, Kanäle und Nutzerinnen. Erstellen Sie mobile-first, geräteunabhängige Websites sowie Headless Web Services und Apps.
User Experience, Design und grafische Flexibilität
Um ein ansprechendes, nutzerzentriertes digitales Erlebnis zu schaffen, benötigen Sie ein CMS wie TYPO3, das über die nötige Leistung und Flexibilität verfügt, um Ihre Vision und Ihre Marke online zum Leben zu erwecken.
Ein großartiges Nutzererlebnis sollte nicht nur einfach nutzbar und zugänglich sein, sondern auch Freude und positive emotionale Verbindungen hervorrufen. Wenn Ihre Kundinnen Ihre digitale Präsenz als intuitiv, vertrauenswürdig und zuverlässig erleben, überträgt sich dieser Eindruck auf die Wahrnehmung Ihrer Marke.
Mit flexiblen und erweiterbaren Inhaltsvorlagen, intuitiver Medienverwaltung und vielem mehr macht TYPO3 CMS Sie frei. Schaffen Sie das angenehme Kundenerlebnis, das Ihre Website sein sollte.
- Webbasiertes, designerfreundliches Style- und Template-Management für mehrere Templates, darunter Base-, Sitewide-, Parent/Child- und Custom-Templates.
- Mehrere Seitentypen und -themen, die über CSS gestylt werden, für grafische Flexibilität und responsives Design aller Elemente.
- Verbessern Sie das Nutzererlebnis durch die einfache Integration bestehender und zukünftiger progressiver Webanwendungen.
Mobile Inhalte & Responsivität
Verwenden Sie TYPO3, um schnelle, konsistente, responsive und geräteunabhängige digitale Erlebnisse zu gestalten und auszuliefern, unabhängig davon, wo Ihre Kunden Ihre Inhalte konsumieren.
Mehr Nutzerinnen interagieren mit Ihren digitalen Inhalten über mobile Geräte als über jeden anderen Kanal. Suchmaschinen strafen langsam ladende Seiten ab, und Nutzer klicken beim ersten Anzeichen einer Verzögerung oder einer veralteten Oberfläche weg.
Mit TYPO3 können Ihre Redakteure dem mobilen Erlebnis Priorität einräumen und schnell ladende, ansprechende Erlebnisse für alle Geräten gestalten.
- Optimiertes Mobile-First-Erlebnis mit Responsive Design und Breakpoints in HTML5, CSS und JavaScript sowie nativen Interaktions-Widgets, Datumsauswahl, Nummernblöcke usw. auf Smartphones und Tablets.
- Automatisches, geräteangepasstes und adaptives Rendering liefert Inhalte, die für die Geräte der Nutzerinnen optimiert sind. Verbessern Sie das Nutzererlebnis, indem Sie Videos, Bilder und Dokumente im besten Format, in der besten Auflösung und mit der besten Bandbreite bereitstellen.
- Erzielen Sie schneller ladende Seiten und ein verbessertes SEO-Ranking durch die Bereitstellung von Inhalten im mobilspezifischen AMP-Format (Accelerated Mobile Pages) von Google.
- Die responsive Admin-Backend-Oberfläche ermöglicht die vollständige Verwaltung der Website und der redaktionellen Inhalte von jedem Computer, Tablet oder Smartphone aus.
- Die integrierte responsive Vorschau simuliert den Inhalt, wie er auf einer Vielzahl von Bildschirmgrößen und für bestimmte Geräte angezeigt wird.
IoT: Decoupling, Web-Services, Front-End-Frameworks
TYPO3 kann das Herzstück all Ihrer digitalen Plattformen sein und verwaltet Inhalte, Veröffentlichungen und Integrationen – über alle Kanäle hinweg.
Sie müssen Inhalte für mehrere Channels in einem reichhaltigen digitalen Ökosystem miteinander verbinden und synchronisieren, ohne sich um das Lifecycle-Management bestimmter Plattformen und Komponenten kümmern zu müssen.
TYPO3 CMS ist als hypervernetzte Content-Drehscheibe konzipiert: Es nutzt Daten, integriert Webservices, führt Geschäftslogiken aus und stellt Ihre Inhalte so bereit, wie und wo Ihre Kundinnen sie finden.
- Die Konformität mit modernen Middleware-Standards (PSR-7 / PSR-15) macht TYPO3 zum perfekten Konsumenten oder Anbieter von Webservice-Daten.
- Sichere und zuverlässige Integrationen mit Drittsystemen. Es bestehen diverse offizielle Integrationen für Google Ads, Mautic, Cloudflare, Bynder und viele andere.
- TYPO3 entkoppelt das Frontend, sodass das CMS sowohl als Headless- oder Hybrid-Content-Provider als auch als Generator für statische Websites eingesetzt werden kann.
- TYPO3 gibt strukturierte Daten aus, die als Content- und Logik-Engine für native mobile Apps, Frontend-Frameworks wie Angular.js und React.js, Webservices, Websites und digitale Erlebnisse genutzt werden können.
Barrierefreiheit
TYPO3 gibt die strukturierten Daten aus, die benötigt werden, um barrierefreie digitale Erlebnisse für alle Nutzer zu schaffen. Erfüllen Sie Vorschriften wie den European Accessibility Act 2020, WCAG und Section 508 in den Vereinigten Staaten.
Die Einhaltung von Vorschriften zur Barrierefreiheit ist wichtig – wir möchten, dass so viele Menschen wie möglich mit unseren Websites interagieren können – und sie ist eine Voraussetzung für viele Webprojekte von Behörden und Bildungseinrichtungen auf der ganzen Welt. Ihre Website barrierefrei zu gestalten, kann sehr aufwändig sein.
Der TYPO3 Core und das Frontend sind voneinander entkoppelt. Das System gibt strukturierte Daten aus, und das Hinzufügen und Verwalten der Informationen ist für Backend-Redakteure einfach. Um barrierefreie Präsentationsebenen zu erstellen, müssen die Frontend-Templates lediglich mit den entsprechenden Markups wie WAI-ARIA, Bildunterschriften, Alt- und Titel-Texten versehen werden.
- Fügen Sie den Templates das Accessibility Markup hinzu, einschließlich Beschriftungen, Alt- und Titeltexte, WCAG und WAI-ARIA (Web Content Accessibility Guidelines und Web Accessibility Initiative - Accessible Rich Internet Applications des World Wide Web Consortium).
- Gibt strukturierte Daten an die Templating-Layer oder das Frontend-Framework Ihrer Wahl aus, wo sie programmatisch zugänglich gemacht werden können.
- Die Bearbeitung und Pflege von Metadaten ist für Redakteure einfach. Metadatenfelder können obligatorisch gemacht werden, um die Konsistenz während des gesamten Redaktionsprozesses zu gewährleisten.
- Schärfen Sie das Bewusstsein der Redakteurinnen für Barrierefreiheit, indem Sie den Rich-Text-Editor anpassen und erweitern.