Zum Hauptinhalt springen

Schnell vom neuen Entwurf zur Veröffentlichung

Ob Ihr Content-Team aus einer Person oder Hunderten besteht – Sie brauchen Tools, um Inhalte vom Entwurf zur professionellen Qualität zu bringen. TYPO3 unterstützt Redakteure in ihrem Arbeitsalltag und bietet klare, intuitive Oberflächen für das Erstellen, Bearbeiten, Vorschauen und Planen, wann Inhalte online oder offline gehen. Zudem ermöglicht es die Wiederverwendung von Templates und Content-Modellen. Weniger Zeit für Asset-Management und Content-Wiederherstellung bedeutet mehr Zeit, um zu begeistern.

Weniger warten, mehr schreiben

Sind Sie gestresst von Compliance-Vorgaben, verwirrenden Redaktionsoberflächen oder Verzögerungen bei der Überprüfung? Sie brauchen ein CMS mit einer Lösung für jeden Schritt im Publikationsprozess, mit gut durchdachten Strukturen, wiederverwendbaren Assets und anpassbaren Workflows.

Schreiben, Überprüfen, Veröffentlichen. Wiederholen.

TYPO3 bietet strukturierte Content-Elemente, einheitliche Marken-Assets und integrierte Freigabeprozesse. Erstellen Sie Entwürfe, nutzen Sie wiederverwendbare Vorlagen, holen Sie die Freigabe der Rechtsabteilung ein und planen Sie, wann Inhalte online (und offline) gehen.

Bessere Inhalte erstellen

Die Bearbeitungs- und Veröffentlichungstools von TYPO3 sind individuell anpassbar, sodass Sie wiederholbare Prozesse erstellen können, die optimal zu den Workflows Ihres Teams passen. Halten Sie Ihre Inhalte einheitlich und regelkonform in Ihrem gesamten Webprojekt.

Führende Marken publizieren mit TYPO3

Lösungen für Redakteure und Verleger

Planen wann Inhalte online und offline gehen

Die Planung von Inhalten im Voraus kann kompliziert und zeitaufwändig sein. Ihr Unternehmen muss vielleicht besondere Veranstaltungen um die Feiertage herum oder Verkaufskampagnen im Sommer planen, mit mehreren Inhalten, die zu verschiedenen Zeitpunkten an einem Tag auf- oder abgerufen werden müssen. Mit TYPO3 können Sie genau die Zeit und das Datum auswählen, an dem Sie Inhalte veröffentlichen oder offline nehmen wollen. Sie können auch mehrere Inhalte auf einmal veröffentlichen oder einzelne Inhaltselemente innerhalb einer Seite planen. Optimieren Sie Ihren Veröffentlichungs-Workflow mit den Zeitplanungsfunktionen von TYPO3.

Schnelle Inhaltserstellung erleichtern

Große Mengen an Inhalten können für die Redakteure in Unternehmen oder Organisationen mit vielen Inhalten eine Menge Arbeit bedeuten. Deshalb sind die Backend-Tools, Workflows und Strukturen von TYPO3 für Content-Redakteure konzipiert. Mit strukturierten Inhaltsmodellen, übersichtlichen Publishing-Workflows, Massenbearbeitungswerkzeugen und intuitiven Layout-Tools können Sie die anstehenden Aufgaben ohne Hilfe der IT-Abteilung bewältigen. TYPO3 hilft Ihren Editoren, effizient und effektiv zu arbeiten.

Benutzerzugriffsverwaltung hilft Rollen verkörpern

Es ist schwierig, eine konsistente Governance - Zugriff, Freigaben und Qualitätssicherung - über verschiedene Inhalte, Websites und Assets hinweg zu gewährleisten. TYPO3 ist von Haus aus mit einer konsistenten Governance für alle Inhalte innerhalb der Plattform ausgestattet. Fein abgestufte Berechtigungen ermöglichen die Produktivität der Redakteure durch einen optimalen und individuellen Workflow. TYPO3 unterstützt und verschmilzt mit den Prozessen in Ihrem Unternehmen.

Wiederverwendung von Layouts, Vorlagen und Assets

Globale Marken brauchen ein einheitliches Design und wiederverwendbare Layouts. Gleichzeitig müssen sie für jedes Produkt, jede Marke, jedes Land, jede Region und jede Sprache individuell anpassbar sein. In TYPO3 können Sie wiederverwendbare Vorlagen und Inhaltselemente für ein gemeinsames Design erstellen und gleichzeitig einzelne Komponenten an unterschiedliche Kontexte anpassen. TYPO3 sorgt für ein konsistentes, einheitliches Design und bietet gleichzeitig den einzelnen Marketern die Flexibilität, an lokalen oder differenzierten Marken zu arbeiten.

Editoren die Kontrolle über das Asset-Management geben

Redakteure tappen oft in die Falle, bei der Bearbeitung doppelte Bilder oder Medien zu erstellen oder zu vergessen, neue Bilder auf einer Website zu aktualisieren. Diejenigen, die für die Bearbeitung von Bildern und das Branding verantwortlich sind, müssen in der Lage sein, Änderungen systemweit zu verteilen. TYPO3 bietet ein zentrales Dateimanagement und ist damit die richtige Lösung für Redakteure, die auf einer oder mehreren Websites gemeinsam genutzte Assets bearbeiten, zuschneiden oder aktualisieren müssen. Verwalten Sie Ihre gemeinsam genutzten Medien-Assets von einem zentralen Ort aus und stellen Sie sicher, dass die richtigen Personen die Assets systemweit bearbeiten und außer Kraft setzen können. 

Globale Übersetzungen lokal umgesetzt

Für globale Organisationen kann es schwierig sein, die Lokalisierungsarbeit zwischen dezentralisierten Redakteuren und einer zentralen Marketingabteilung aufzuteilen. Die lokalisierbare Benutzeroberfläche von TYPO3 und granulare Berechtigungen helfen lokalen Redakteuren, Inhalte zu erstellen, Sprachen zu übersetzen und Websites in ihrer eigenen Sprache zu verwalten. Implementieren Sie Übersetzungs-Workflows und Übersetzungsdienste von Drittanbietern in Ihren lokalen Märkten und nutzen Sie gleichzeitig ein zentrales Portal für Ihre Assets. TYPO3 unterstützt Organisationen dabei, ihre globale Reputation zu wahren, indem lokale Redakteure befähigt werden.

Globale Nutzer in ihrer Muttersprache ansprechen

Die Ansprache eines vielfältigen, internationalen Publikums kann für Unternehmen, die Inhalte für mehrere Regionen bereitstellen, eine Herausforderung für die Übersetzung darstellen. Die fein abgestimmten mehrsprachigen Funktionen von TYPO3 ermöglichen es Ihren Redakteuren, Standard- und Ausweichsprachen festzulegen und einen effizienten Übersetzungsworkflow für jede lokale Sprache einzurichten. Ihre Besucher können sich darauf verlassen, dass sie regionale, lokalisierte Inhalte auf Ihrer Website sehen, denn TYPO3 ist auf mehrsprachige Organisationen abgestimmt.

Vereinfachen Sie komplexe Inhalte

Eine komplexe Software oder ein physisches Produkt zu erklären, kann sehr aufwändig sein, vor allem, wenn Ihre Kunden nur wenig Zeit haben. TYPO3 bietet alle möglichen Werkzeuge, um digitale Erklärungen für ein breites Publikum zugänglich zu machen. Optionen wie FAQs, eine große Auswahl an Medienformaten und interaktive Elemente können Ihre Kunden bei der Aufklärung unterstützen. TYPO3 stellt Ihnen die richtigen digitalen Werkzeuge zur Verfügung, damit Sie bei neuen Kunden einen guten ersten Eindruck hinterlassen. 

Zeit zwischen Erstellung und Veröffentlichung minimieren

Content-Redakteure sollten sich bei der Erstellung von Inhalten keine Gedanken über Layout oder Struktur machen müssen. In TYPO3 sind Inhalt und Layout entkoppelt, sodass es für Redakteure einfacher ist, Inhalte zu erstellen, in der Vorschau anzuzeigen und wiederzuverwenden. TYPO3 ermöglicht es Redakteuren, Inhalte zu erstellen, ohne auf Layout oder Design zu warten, und verkürzt so die Zeit von der Erstellung bis zur Veröffentlichung. 

Flexible Inhaltsstrukturen erstellen und verwalten

Inhaltsredakteure wollen die Möglichkeit haben, strukturierte Inhalte zu erstellen und wiederzuverwenden. Sie müssen sicher sein, dass die notwendigen Informationen über einen oder mehrere Kanäle hinweg angezeigt werden. In TYPO3 haben Sie Zugriff auf eine breite Palette von Standard-Inhaltselementen. Wenn diese jedoch nicht Ihren Anforderungen entsprechen, können Sie strukturierte Schemata für Inhalte erstellen, die einem einheitlichen Format folgen. Gewinnen Sie Flexibilität und Kontrolle, indem Sie Ihre eigenen, strukturierten Inhalte in TYPO3 erstellen. 

Entdecken Sie, wie Unternehmen mit TYPO3 Inhalte einfach bearbeiten

BVDM
Technische Universität München
Piper

Testen Sie noch heute unsere leistungsstarken Tools zur Bearbeitung von Inhalten

Jetzt kontaktieren