Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Granulare Zugriffsrechte

Präzision, Sicherheit und Klarheit für alle User

Mit TYPO3 haben Sie die volle Kontrolle darüber, wer Inhalte sehen, bearbeiten und veröffentlichen darf – über Teams, Abteilungen und Regionen hinweg. Definieren Sie Benutzerrechte bis ins kleinste Detail und halten Sie komplexe Projekte überschaubar, sicher und effizient.

Warum TYPO3?

Weniger ist mehr

TYPO3 verwandelt Komplexität in Klarheit, indem es jedem Benutzer nur das zeigt, was er braucht. Benutzerdefinierte Rollen, übersichtliche Oberflächen und modulare Workflows machen selbst große Installationen einfach zu navigieren und sicher zu bedienen.

Role-Based Access Control (RBAC)

Für Teams gebaut, auf Skalierung ausgelegt

Benutzerrechte werden in dem Moment relevant, in dem sich mehr als eine Person bei Ihrem CMS anmeldet. TYPO3 ist für Umgebungen konzipiert, in denen sich Dutzende von Teams und Hunderte von Seitenbäumen eine einzige Installation teilen – eine Universität, eine öffentliche Verwaltung, ein globales Unternehmen.

TYPO3 verhindert Chaos: Anstatt dass jeder alles sieht, sieht jedes Team nur seine eigenen Bereiche, Sprachen und Werkzeuge.

Das Berechtigungsmodell von TYPO3 unterstützt Rechte auf Seitenebene, Verzweigungsbeschränkungen, Sprachzugriff, montierte Seitenbäume und standortspezifische Konfigurationen. So bleiben auch große Umgebungen mit mehreren Standorten oder Sprachen berechenbar und effizient.

Konfigurieren Sie Rollen, die den tatsächlichen organisatorischen Verantwortlichkeiten und Arbeitsabläufen entsprechen.

Vereinfachen Sie die Einarbeitung mit fokussierten, ablenkungsfreien Backends.

Behalten Sie den Überblick über detaillierte Protokolle und Änderungshistorien.

Kombinieren Sie Backend-Gruppen und ACL-Logik (Access Control List) für eine umfassende Unternehmenssteuerung.

Workspaces und Zusammenarbeit

Sichere redaktionelle Arbeitsabläufe

Workspaces sind das in TYPO3 integrierte System zur Überprüfung und Veröffentlichung von Inhalten. Redakteure und Userinnen können Inhalte vorbereiten, in der Vorschau anzeigen und freigeben, bevor sie live gehen – wobei jeder Schritt protokolliert wird und reversibel ist.

Arbeiten Sie sicher zusammen und veröffentlichen Sie Inhalte erst, wenn sie fertig sind.

Richten Sie Genehmigungsworkflows für locale oder externe Teams ein.

Nutzen Sie geplante Veröffentlichungen und automatische Versionierung für optimale Compliance.

Zeigen Sie Änderungen genau so an, wie sie auf der Live-Website erscheinen werden – in jeder Sprache und auf jeder Website.

Der TYPO3 Scheduler automatisiert geplante Aufgaben und zeitgesteuerte Veröffentlichungen. Und wo Unternehmen mehr brauchen, als die Core-Workspaces bieten können, springt das TYPO3-Ökosystem ein. Tools wie der Content-Publisher (von in2code) bauen auf der Workflow-Grundlage von TYPO3 auf und machen es einfacher, geprüfte Inhalte aus dem Staging in die Produktion zu verschieben, auch in größeren, umgebungsübergreifenden Setups.

Mehr über TYPO3 Workspaces

Jenseits der Benutzerrechte: Die praktischen Vorteile, die Sie jeden Tag spüren

Sicheres Delegieren ohne Nadelöhr

Sobald die Verantwortlichkeiten klar definiert sind, können Teams ihren Teil der Installation selbst verwalten, ohne sich auf einen einzigen Super-Admin verlassen zu müssen. Mit TYPO3 können Fakultäten, Abteilungen, Referate oder regionale Teams ihre Inhalte unabhängig voneinander verwalten – mit Redakteurinnen, lokalen Administratoren und Publishern, die innerhalb klar definierter Grenzen arbeiten.

  • Sensible Bereiche bleiben geschützt.
  • Lokale Teams bleiben eigenständig.
  • Die zentrale IT behält die Kontrolle, ohne die tägliche Arbeit zu behindern.

Diese Flexibilität unterstützt auch temporäre Mitarbeiter: Externe Agenturen, studentische Hilfskräfte oder wechselnde Projektteams lassen sich schnell einbinden, arbeiten sicher in ihrem Bereich und können ebenso leicht wieder entfernt werden.

Ein System, das sich selbst schützt

Redakteure können sich auf den Inhalt konzentrieren, da TYPO3 den Rest schützt.

Kritische Bereiche des Backends können komplett ausgeblendet werden. Seitenbäume und Vorlagen können vor versehentlichen Änderungen geschützt werden. Strukturelle Änderungen bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung, so dass es nahezu unmöglich ist, etwas zu verändern, was man nicht anfassen sollte.

Teams arbeiten mit Zuversicht – das System bewahrt sie vor Fehlern.

Gebaut für langfristige Kontinuität

TYPO3-Installationen bleiben oft ein Jahrzehnt oder länger im Einsatz, vor allem in Universitäten und öffentlichen Einrichtungen. Ein Berechtigungsmodell funktioniert in dieser Größenordnung nur, wenn es über die Zeit verständlich und wartbar bleibt.

  • Rollen und Gruppen überleben Updates.
  • Berechtigungen werden nicht brüchig, wenn sich Teams ändern.
  • Große Strukturen bleiben sauber, wenn die Organisation wächst.

Die Stabilität des Zugriffsmodells von TYPO3 sorgt dafür, dass die Governance in Umgebungen mit ständigem Personalwechsel intakt bleibt.

Integrieren Sie Ihren bestehenden Tech-Stack mit TYPO3

TYPO3 unterstützt auch das Identitätsmanagement von Unternehmen durch LDAP, SAML, OpenID Connect und API-basierte Authentifizierung und ermöglicht sichere Verbindungen mit Identitätsanbietern wie Keycloak, Auth0, DocCheck und Microsoft Entra ID. Das TYPO3-Ökosystem erweitert diese Fähigkeiten mit Tools wie dem Managing Editor von b13, der die Erstellung und Verwaltung von TYPO3-Benutzern ohne Admin-Zugang ermöglicht.

Mehr erfahren

Siehe auch: Sicherheit & Compliance mit TYPO3

Die Zugriffsverwaltung von TYPO3 ist Teil eines umfassenderen Sicherheitskonzepts, das Versionskontrolle, Prüfprotokolle und langfristigen Support beinhaltet.

Entdecken Sie die Sicherheits- und Compliance-Funktionen von TYPO3

Neueste Case-Study-Highlights

Multiportal-Universitäten

Die glorreichen Sieben: Ein zentrales TYPO3-Multiportal für Universitäten in Mecklenburg-Vorpommern

Multisite-Exzellenz im Hochschulbereich mit TYPO3

HZI

+Pluswerk relauncht den Internetauftritt des HZI mit dem TYPO3 Higher Education Package

Der Relaunch bietet Besucher:innen einen nutzerfreundlichen Einblick in die Forschungsarbeit des Zentrums.

HOPPECKE

HOPPECKE führt B2B-Portal ein, um Automatisierung und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern

A Strategic Collaboration with 3m5. to Simplify Workflows and Elevate the Customer Experience

PVS BW

Datenschutz auf höchstem Niveau – für eine sichere digitale Zukunft

Gemeinsam mit 3m5. entwickelte die PVS-BW eine moderne Website, die hohen Datenschutzanforderungen gerecht wird und gleichzeitig ein optimiertes Nutzererlebnis bietet.

WISTA

Mit TYPO3 zur sicheren Datenbasis: 3m5. realisiert intelligentes Content Management für WISTA

Dank technischer Updates und der Unterstützung durch TYPO3-Partner 3m5 verfügt WISTA nun über eine sichere Datenbank, ein intelligentes Content Management System und langfristigen Support.

REYHER

Transformation des digitalen Auftritts von REYHER mit TYPO3 und langjähriger Zusammenarbeit

atlantis dx ist langjähriger Partner von REYHER und liefert seit über 20 Jahren TYPO3 Lösungen und strategische Beratung

Drees & Sommer

Globaler TYPO3 Multisite Relaunch für Drees & Sommer

Wie die contenance GmbH Drees & Sommer dabei unterstützte, ihre digitale Präsenz zu revolutionieren

Deutsches Rotes Kreuz

Leben retten mit TYPO3

Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung, der größten humanitären Organisation der Welt.

Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien

TYPO3-basierte Lösungen von toujou ermöglichen den Einsatz von Multi-Marken-Technik

Mit der toujou-TYPO3-Plattform zu nahtloser Multi-Site-Steuerung und deutlich schnellerer Feature-Bereitstellung für die Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH.

LEONI

LEONI relauncht sein globales Web-Framework mit TYPO3

Der führende Anbieter von Kfz-Dienstleistungen hat sich mit F7 zusammengetan, um seine digitale Infrastruktur zu modernisieren – mit den Multimarken- und Lokalisierungsfunktionen von TYPO3.

Wählen Sie ein CMS, das Ihre Arbeitsabläufe schützt

Granulare Zugriffsrechte helfen Unternehmen, interne Compliance- und Audit-Anforderungen zu erfüllen, indem sie klare Verantwortlichkeiten und Datenschutzstandards durchsetzen.

Finden Sie einen TYPO3-Partner