Mit TYPO3 zur sicheren Datenbasis: 3m5. realisiert intelligentes Content Management für WISTA
Dank technischer Updates und der Unterstützung durch TYPO3-Partner 3m5 verfügt WISTA nun über eine sichere Datenbank, ein intelligentes Content Management System und langfristigen Support.
WISTA: Ein zukunftsorientiertes Unternehmen
Die WISTA Management GmbH ist ein landeseigenes Unternehmen in Berlin, das sich auf Wirtschaftsförderung und Standortentwicklung spezialisiert hat. Das Unternehmen managt und berät eine Vielzahl von zukunftsorientierten Technologieprojekten und -standorten in den Bereichen Innovation und Green Tech und bildet mit seinen über die Hauptstadt verteilten Technologie- und Forschungsstandorten das größte Technologiecluster Deutschlands.
Das Unternehmen unterhält mehrere digitale Domains für die einzelnen Geschäftsbereiche sowie für seine Standorte und Projekte in Berlin. Im Jahr 2021 wollte WISTA seine Website, die auf einer älteren TYPO3 LTS-Version lief, technisch aktualisieren, um die Sicherheit des Systems zu gewährleisten.
Dazu wandte man sich an die offizielle TYPO3 Partneragentur3m5, die über umfangreiche Erfahrung und Expertise bei System-Upgrades und Optimierungen bestehender Datenbanken verfügt.
CMS-Sicherheitsprobleme und veraltete Erweiterungen
Sicherheit war für WISTA von größter Bedeutung, da das Unternehmen in der Vergangenheit bereits Ziel von Cyber-Angriffen war. Aus diesem Grund war ein Update auf die aktuelle TYPO3 LTS-Version von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass der Betrieb ohne das Risiko neuer Schwachstellen weiterlaufen kann.
Darüber hinaus nutzte WISTA eine Reihe veralteter individueller Erweiterungen, und das 3m5-Team sollte gemeinsam mit dem Kunden herausfinden, wie die Kernfunktionen von TYPO3 optimal genutzt werden können.
Ein neues Backend und aktualisiertes TYPO3 LTS
Da einige der auf der WISTA-Website verwendeten Extensions noch nicht für die neue LTS-Version verfügbar waren, führte 3m5 das Projekt in zwei Schritten durch. Zunächst aktualisierte 3m5 das Backend des Systems, wobei die Entwickler TYPO3-Komponenten anstelle von Eigenentwicklungen einsetzten und externen Quellcode zur Erweiterung und Optimierung der Website einbanden.
Zusätzlich wurde eine Reihe von Änderungen am Frontend der Website vorgenommen. Diese Änderungen legten den Schwerpunkt auf die Barrierefreiheit und sorgten für ein verbessertes Besuchererlebnis.
Schließlich nutzte das 3m5-Team das flexible Rastersystem von TYPO3, um Redakteuren die Möglichkeit zu geben, Templates als blockbasiertes Layout frei zu verwenden. Das bedeutet, dass die Redakteure die Inhalte nun einfacher und flexibler pflegen können.
Aufgrund der großen Menge an Inhalten - die Umstellung betraf mehr als 400 Seiten mit über 3.000 Inhaltselementen - schrieben die Entwickler ein spezielles Skript, das die Umstellung automatisch durchführte.
Leistungsstarke Website mit TYPO3
Bei Abschluss des Projekts waren die Ergebnisse bereits deutlich. Die Performance der Website war besser denn je und erreichte auf dem Desktop einen Wert von 99 Punkten, gemessen von Google Pagespeed. Was die Sicherheit angeht, so ist die Website durch die Implementierung des neuesten TYPO3 LTS sicherer als je zuvor.
Die Besucher profitieren von einer leichter zugänglichen Website durch das optimierte Frontend, und die Redakteure sind in der Lage, Inhalte im gesamten digitalen Raum von WISTA effektiv zu verwalten und bereitzustellen.
Auch im Backend hat sich einiges getan: So kommt nun die TYPO3-eigene Tag-Funktion zum Einsatz, mit der die Redakteure Datensätze komfortabel verwalten können. Die neue Solr-basierte Suchfunktion ermöglicht Facettierung und Auto-Suggest-Vorschläge. Außerdem haben die Entwickler ein Monitoring-Tool in das Backend integriert, das die Projektleiter automatisch über TYPO3-Updates informiert.
TYPO3 für Behörden und öffentliche Einrichtungen
Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Unterstützung von Behörden ist TYPO3 ein zuverlässiger Partner für das Content Management im öffentlichen Sektor. Sicherheit, Datenmanagement und die Bereitstellung von Inhalten sind neben der branchenweit bekannten Multisite-Funktionalität die Hauptmerkmale von TYPO3 CMS und machen TYPO3 zum idealen Partner für Organisationen im öffentlichen Sektor.