Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Umfassendes Content Management

Struktur für heute. Stabilität für morgen.

Die digitale Kommunikation verändert sich schnell. Inhalte werden zunehmend KI-unterstützt, über mehrere Kanäle veröffentlicht und unterliegen strengeren Governance- und Qualitätsanforderungen. TYPO3 bietet eine stabile Grundlage für diese Realität: strukturierte Inhalte, wiederverwendbare Modelle und integrierte Workflows, die große Content-Ökosysteme konsistent und nachhaltig halten.

Für Organisationen, die komplexe Inhalte verantwortungsvoll verwalten müssen – jetzt und in einer KI-gesteuerten Zukunft.

Warum TYPO3?

Strukturierter Content als strategischer Vorteil

In den kommenden Jahren wird nicht mehr entscheidend sein, wie viel Inhalt eine Organisation produzieren kann – das macht KI einfach. Entscheidend wird sein, wie gut Inhalte strukturiert, verwaltet, geprüft und wiederverwendet werden.

TYPO3 unterstützt ein Content-Modell, das Auffindbarkeit, Konsistenz und langfristige Qualität über Websites, Teams und Kanäle hinweg sicherstellt.

Struktur und Wiederverwendung

Einmal erstellen. Überall platzieren.

In einer Landschaft, die von AI Overviews, Zero-Click-Verhalten und Multi-Channel-Ausgaben geprägt ist, wird Redundanz zur Belastung. TYPO3 verhindert die Fragmentierung von Inhalten und hält Informationen über alle Zielkanäle hinweg konsistent.

Strukturierte Inhaltstypen trennen Inhalt von Layout.

Metadaten, Taxonomien und Relationen sind Teil des nativen Content-Modells von TYPO3 und ermöglichen eine konsistente Klassifizierung sowie eine maschinenlesbare Struktur.

Inhaltselemente, Datensätze und Seiten können dank TYPO3s Multisite-Architektur und Übersetzungs-Frameworks über verschiedene Websites und Sprachen hinweg wiederverwendet werden.

Inhalte können über TYPO3s entkoppeltes Datenmodell und Headless-Delivery-Optionen an Websites, Apps, APIs, Assistenten, Feeds und Kampagnen-Tools ausgeliefert werden.

TYPO3 basiert auf gemeinschaftlicher Zusammenarbeit. Teams wie das Content-Types-Team und das UX-Team stellen die Weichen dafür, dass Inhalte strukturiert, wiederverwendbar und als konsistente, intuitive Erfahrung über alle Kanäle hinweg bereitgestellt werden – vom ersten Konzept bis zur technischen Umsetzung.

Governance und Qualität in großem Maßstab

Kontrolle und Klarheit – unabhängig davon, wie viele Inhalte Sie produzieren

Von Teams wird erwartet, dass sie schnell Content veröffentlichen, eine hohe Präzision beibehalten und mehr Kanäle mit weniger Ressourcen abdecken. Gleichzeitig nehmen Regulierungen und internen Compliance-Anforderungen weiter zu. TYPO3 liefert die Leitplanken.

Wie man Inhalte in TYPO3 verwaltet

API-first & Multichannel

Eine Quelle. Viele Ziele.

Eine Website ist nur einer von vielen Ausgabekanälen. Moderne Organisationen müssen Inhalte für Apps, Microsites, Newsletter, Digital Signage, Serviceportale und zunehmend auch für KI-gestützte Interfaces bereitstellen. TYPO3 begegnet diesem Bedarf mit einem Hybrid-Headless-Ansatz, der strukturierte Inhalte über stabile APIs liefert, ohne die Vorteile eines integrierten CMS einzubüßen.

Mehr erfahren


TYPO3-Videos auf YouTube

Auf YouTube gibt es viele hilfreiche Videos zu verschiedenen Aspekten von TYPO3.

Unsere Einführungsvideos erläutern die Grundlagen der Arbeit im Backend, einschließlich der Erstellung und Bearbeitung von Seiten und Inhalten – etwa das Einfügen von Texten, Links und Bildern – in einer TYPO3-Long-Term-Support-(LTS)-Version.

Besuchen Sie unseren YouTube-Kanal

Seiten in TYPO3 erstellen

Der Rich-Text-Editor

Inhalte in TYPO3 erstellen

Arbeiten mit Bildern

Neueste Case-Study-Highlights

Multiportal-Universitäten

Die glorreichen Sieben: Ein zentrales TYPO3-Multiportal für Universitäten in Mecklenburg-Vorpommern

Multisite-Exzellenz im Hochschulbereich mit TYPO3

HZI

+Pluswerk relauncht den Internetauftritt des HZI mit dem TYPO3 Higher Education Package

Der Relaunch bietet Besucher:innen einen nutzerfreundlichen Einblick in die Forschungsarbeit des Zentrums.

HOPPECKE

HOPPECKE führt B2B-Portal ein, um Automatisierung und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern

A Strategic Collaboration with 3m5. to Simplify Workflows and Elevate the Customer Experience

PVS BW

Datenschutz auf höchstem Niveau – für eine sichere digitale Zukunft

Gemeinsam mit 3m5. entwickelte die PVS-BW eine moderne Website, die hohen Datenschutzanforderungen gerecht wird und gleichzeitig ein optimiertes Nutzererlebnis bietet.

WISTA

Mit TYPO3 zur sicheren Datenbasis: 3m5. realisiert intelligentes Content Management für WISTA

Dank technischer Updates und der Unterstützung durch TYPO3-Partner 3m5 verfügt WISTA nun über eine sichere Datenbank, ein intelligentes Content Management System und langfristigen Support.

REYHER

Transformation des digitalen Auftritts von REYHER mit TYPO3 und langjähriger Zusammenarbeit

atlantis dx ist langjähriger Partner von REYHER und liefert seit über 20 Jahren TYPO3 Lösungen und strategische Beratung

Drees & Sommer

Globaler TYPO3 Multisite Relaunch für Drees & Sommer

Wie die contenance GmbH Drees & Sommer dabei unterstützte, ihre digitale Präsenz zu revolutionieren

Deutsches Rotes Kreuz

Leben retten mit TYPO3

Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung, der größten humanitären Organisation der Welt.

Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien

TYPO3-basierte Lösungen von toujou ermöglichen den Einsatz von Multi-Marken-Technik

Mit der toujou-TYPO3-Plattform zu nahtloser Multi-Site-Steuerung und deutlich schnellerer Feature-Bereitstellung für die Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH.

LEONI

LEONI relauncht sein globales Web-Framework mit TYPO3

Der führende Anbieter von Kfz-Dienstleistungen hat sich mit F7 zusammengetan, um seine digitale Infrastruktur zu modernisieren – mit den Multimarken- und Lokalisierungsfunktionen von TYPO3.

Sicheres Verwalten von Inhalten

TYPO3 ermöglicht es Ihnen, komplexe, mehrsprachige Inhalte effizient und zuverlässig zu verwalten.

Finden Sie einen TYPO3-Partner