Tag: Engagement
Als Open Source-Projekt ist das Content Management System TYPO3 auf die Unterstützung seiner Community angewiesen. Egal, ob Sie einen Vortrag auf einer Veranstaltung halten wollen, einen Beitrag zum TYPO3-Kern leisten wollen oder eine Marketingstrategie geplant haben, die Sie mit anderen teilen wollen - um das Projekt am Leben zu erhalten, ist Engagement in jeder Form willkommen und wichtig.
TYPO3 9.5.49, 10.4.48, und 11.5.42 ELTS veröffentlicht
Halten Sie immer noch an einer älteren Version von TYPO3 fest? Heute sind die Versionen 9.5.49, 10.4.48 und 11.5.42 veröffentlicht worden. Die Wartung von TYPO3 sollte oberste Priorität haben - entscheiden Sie sich für eines der Extended Support-Angebote der TYPO3 GmbH und seien Sie auf der sicheren Seite!
TYPO3 9.5.48 und 10.4.45 ELTS veröffentlicht
Bleiben Sie immer noch bei einer älteren Version von TYPO3? Heute sind die Versionen 9.5.48 und 10.4.45 veröffentlicht worden. Die Wartung von TYPO3 sollte eine hohe Priorität haben - nutzen Sie den erweiterten Support der TYPO3 GmbH!
Welche TYPO3-Version läuft auf welcher PHP-Version
How do you know when it’s time to update or relaunch your TYPO3 site? End-of-life software is a sign. Learn more about the compatibility of both TYPO3 and PHP versions in this article.
Über perfekten Code und echte Software
Aufgrund der Natur des Codes wird Software nie vollständig fehlerfrei sein. Dennoch stellt ein systematischer Überprüfungsprozess sicher, dass Schwachstellen vermieden werden und qualitativ hochwertige Software zur Verfügung steht. Der Code in einem Powerhouse CMS wie TYPO3 ist komplex. Wenn Sie Ihre Website auf einer älteren Version betreiben, schützen Sie sie, indem Sie sich für Extended Long Term Support (ELTS) entscheiden und die Lebensdauer Ihrer Website verlängern.
Optionen für den technischen Support beim Einsatz von Open-Source-Software
Open Source Software (OSS) Lösungen haben verschiedene Möglichkeiten der Unterstützung. Eine starke Community hinter TYPO3 CMS verbessert die Software ständig - das ist kostenlos. Es ist Ihre Aufgabe, Ihre Website aktuell und sicher zu halten. Allerdings sind nicht alle Support-Produkte kostenlos. Erfahren Sie mehr über technische Support-Optionen wie unsere Service Level Agreements (SLA).
Plattformen des TYPO3-Projekts
Die Arbeit mit dem TYPO3-Projekt erfordert Kenntnisse der verschiedenen Plattformen, die dazu gehören. Der erste Schritt ist nicht immer einfach, deshalb bieten wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Sie bei Ihren Beitragsbemühungen unterstützt: Schauen Sie sich diese sechs Schritte an.
Open-Source-Software: Gemeinsamkeiten finden
Innerhalb von OSS sollte es um Zusammenarbeit gehen, nicht um Wettbewerb. Durch die Angleichung der Bemühungen und die Vereinbarung bestimmte Probleme mit Hilfe einer gemeinsamen Agenda zu lösen, kann Open-Source-Software als Ganzes gestärkt werden.
OSS und der Ruf nach professioneller Unterstützung
Vor nicht allzu langer Zeit beherrschte die proprietäre Software das Schlachtfeld, wenn es um Websites ging. Inzwischen hat sich die Softwarelandschaft durch Open-Source-Software radikal verändert. In the meantime, the software landscape has been radically transformed by open source software. Mit dieser Entwicklung wurde der Ruf nach professioneller Unterstützung immer lauter.
Wie erkennt man, wann es Zeit für ein Upgrade ist?
Woher wissen Sie, dass Ihre Website für ein Upgrade fällig ist? Stellen Sie sich diese Fragen. Und wenn Sie feststellen, dass es Zeit für ein Update ist, dann kann Ihnen die TYPO3 GmbH helfen, einen Partner zu finden und auch die einzigartigen Vorteile von TYPO3 unter den CMS-Anbietern erklären. Wir helfen Ihnen auch gerne weiter, wenn Ihre Antwort " naja.... vielleicht " lautet!