Optionen für den technischen Support beim Einsatz von Open-Source-Software

Open Source Software (OSS) Lösungen haben verschiedene Möglichkeiten der Unterstützung. Eine starke Community hinter TYPO3 CMS verbessert die Software ständig - das ist kostenlos. Es ist Ihre Aufgabe, Ihre Website aktuell und sicher zu halten. Allerdings sind nicht alle Support-Produkte kostenlos. Erfahren Sie mehr über technische Support-Optionen wie unsere Service Level Agreements (SLA).

6 Punkte, die bei der Auswahl der Software für Ihr Unternehmen zu beachten sind

Die Wahl der richtigen Softwarelösung kann verwirrend sein. Es kann verlockend sein, sich für eine Sache zu entscheiden, ohne die Optionen gründlich abzuwägen. Die Auswahl der richtigen Unternehmenssoftware muss jedoch nicht kompliziert sein: Berücksichtigen Sie diese sechs Aspekte bei Ihrer Entscheidung - wir hoffen, dass sie Ihnen die Entscheidung leichter machen.

Möchten Sie einen Beitrag zum TYPO3-Kern leisten?

TYPO3 Code Sprints sind nicht auf die Mitglieder des Kernteams beschränkt: Jeder TYPO3-Entwickler ist bei diesen Treffen willkommen. Wir glauben an den Austausch von Wissen und praktisches Lernen. Erfahren Sie mehr über die kommenden Sprints - nutzen Sie die Gelegenheit und werden Sie Teil unserer Community!

Plattformen des TYPO3-Projekts

Die Arbeit mit dem TYPO3-Projekt erfordert Kenntnisse der verschiedenen Plattformen, die dazu gehören. Der erste Schritt ist nicht immer einfach, deshalb bieten wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Sie bei Ihren Beitragsbemühungen unterstützt: Schauen Sie sich diese sechs Schritte an.

Optimierung von Website-Inhalten mit Yoast SEO für TYPO3 CMS

Website-Inhalte sollten für potenzielle Leser und Kunden immer leicht verdaulich dargestellt werden. Der Name des Spiels ist Search Engine Optimization (SEO). Erfahren Sie, wie Sie mit der Erweiterung Yoast SEO die Out-of-the-Box SEO-Funktionalitäten von TYPO3 weiter ausbauen können.

Open-Source-Software: Gemeinsamkeiten finden

Innerhalb von OSS sollte es um Zusammenarbeit gehen, nicht um Wettbewerb. Durch die Angleichung der Bemühungen und die Vereinbarung bestimmte Probleme mit Hilfe einer gemeinsamen Agenda zu lösen, kann Open-Source-Software als Ganzes gestärkt werden.

Mit der beliebten TYPO3 Blog Extension einen Blog betreiben

Die Bereitstellung interessanter und hilfreicher Inhalte gibt den Menschen einen Grund, immer wieder auf Ihre Website zurückzukommen. Business-Blogging ist seit einem Jahrzehnt auf dem Vormarsch. Die beliebte TYPO3 Blog Extension macht den Betrieb eines Blogs unglaublich einfach.

OSS und der Ruf nach professioneller Unterstützung

Vor nicht allzu langer Zeit beherrschte die proprietäre Software das Schlachtfeld, wenn es um Websites ging. Inzwischen hat sich die Softwarelandschaft durch Open-Source-Software radikal verändert. In the meantime, the software landscape has been radically transformed by open source software. Mit dieser Entwicklung wurde der Ruf nach professioneller Unterstützung immer lauter.

dmexco 2017 - ein außergewöhnliches Erlebnis

Die jährlich stattfindende dmexco lockte zuletzt über 40.000 Besucher nach Köln. Die Show drehte sich ganz um die digitale Transformation. In diesem Jahr haben Schaffrath und die TYPO3 GmbH gemeinsam einen Stand aufgebaut, und wir haben uns sehr über die vielen Besucher gefreut.

Mit TYPO3 und Magento eine E-Commerce-Lösung für Unternehmen schaffen

Magento liefert ein Out-of-the-Box-System, mit dem Sie einen Webshop schnell in Betrieb nehmen können, TYPO3 ist ein leistungsfähiges CMS und beide sind Unternehmenssoftware. MaxServ hat jetzt das Beste aus diesen beiden Welten in einem innovativen und einzigartigen Produkt vereint!

Deutschland verschärft IT-Sicherheit

Die Bundesregierung hat ein neues IT-Sicherheitsgesetz verabschiedet, das sogenannte "IT-Sicherheitsgesetz". Seit Inkrafttreten des IT-Sicherheitsgesetzes müssen Website-Betreiber sicherstellen, dass Websites jederzeit sicher sind. Wenn Sie eine veraltete TYPO3-Version verwenden, überlegen Sie, ob Sie sich für Extended Long Term Support entscheiden.