Zum Hauptinhalt springen

TYPO3 vereinfacht das Multibrand-Management einer Pharmamarke und erweitert die globale Reichweite

Dermapharm AG & PIA UDG

Headquarter
Germany
Employees
1001-5000
Technology Focus
Multilingual, Multisite
Project Focus
Shop, Localization, Brand Design
TYPO3 since
2020

Im Jahr 2020 begann die Dermapharm AG, ein führender Hersteller von Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten mit Sitz in Grünwald (Landkreis München), Deutschland, eine digitale Transformation, um ihr vielfältiges Marken- und Produktportfolio unter einer einheitlichen Web-Infrastruktur zu konsolidieren.

Mit einer Vielzahl von Marken, von denen einige über eigenständige Websites verfügen und andere gänzlich ohne Online-Präsenz sind, wollte Dermapharm sein Erscheinungsbild modernisieren und seine Produkte an ein breiteres Publikum in seinen Direktmärkten verkaufen.

Die renommierte TYPO3 Agentur PIA UDG wurde als Partner für dieses ehrgeizige Projekt ausgewählt, da sie über die nötige Expertise verfügt und die beiden Unternehmen sehr gut miteinander harmonieren. Im Rahmen der Zusammenarbeit wurde mit TYPO3 eine umfassende Multisite- und Multibrand-Plattform entwickelt, die die effiziente Verwaltung von über 40 Markensites mit unterschiedlichen Anforderungen ermöglicht.

TYPO3s Multisite- und Integrationsfunktionen freisetzen

Die neue TYPO3-basierte Architektur für Dermapharm unterstützt einen optimierten Prozess für die Einführung neuer Marken-Websites und reduziert den Zeit- und Arbeitsaufwand erheblich.

Zu den wichtigsten Funktionen gehören die Bereitstellung von Inhalten in mehreren Sprachen, sodass Dermapharm verschiedene Regionen und Bevölkerungsgruppen ansprechen kann, sowie anpassbare Designelemente, um die Identität jeder Marke zu wahren und gleichzeitig ein vertrautes Nutzererlebnis zu gewährleisten.

Die Lösung von PIA UDG umfasst auch die nahtlose Integration von TYPO3 mit der führenden E-Commerce-Plattform Shopware 6. Diese Integration ermöglicht es Dermapharm, Produkte direkt über die Markenseiten zu präsentieren und zu verkaufen und so eine einheitliche Nutzererfahrung zu schaffen. Die Verbindung zwischen TYPO3 und Shopware 6 kann an die individuellen Anforderungen der Marke angepasst werden, wie z.B. Instanz, Vertriebskanal oder Sprache.

Die Integration ermöglicht eine zentralisierte Produktablage mit der Möglichkeit, gefilterte Produktinformationen auf jeder Markenseite anzuzeigen. Dieser Ansatz stellt eine konsistente Produktdarstellung sicher und ermöglicht gleichzeitig maßgeschneiderte Produktkataloge und Preisgestaltung auf Basis des Zielmarktes.

"Durch die Zusammenarbeit mit PIA UDG können wir mit unserer Multisite-Lösung die Geschwindigkeit unserer Markteinführung erhöhen und gleichzeitig flexibel auf individuelle Produkt- und Marktanforderungen reagieren."

- Marcus Strobel, Leiter E-Commerce & Online-Marketing @ Dermapharm AG

Redakteure mit benutzerdefinierten Content-Tools befähigen

PIA UDG entwickelte maßgeschneiderte Inhaltselemente und einen leistungsstarken Modulgenerator, der auf die Anforderungen von Dermapharm zugeschnitten ist. Mit diesen Werkzeugen können die Redakteure auf einfache Weise ansprechende, optisch ansprechende Seiten erstellen, die auf die spezifischen Bedürfnisse der jeweiligen Marke zugeschnitten sind.

Besonders wirkungsvoll ist der Modulgenerator, mit dem die Redakteure mit wenigen Klicks umfangreiche Test- und Demoseiten erstellen können. Diese Funktion dient als Nachschlagewerk, das den Redakteuren hilft, die verfügbaren Optionen zu verstehen und zu erkennen, wie sie auf der Website erscheinen werden, was letztendlich die Erstellung von Inhalten vereinfacht und Konsistenz gewährleistet.

Erfolgreiche Zusammenarbeit führt zu beeindruckenden Ergebnissen

Die Partnerschaft zwischen Dermapharm und PIA UDG hat den Ansatz von Dermapharm für das digitale Engagement verändert. Das Unternehmen kann nun seine umfangreiche Online-Präsenz effizient verwalten und sein umfangreiches Produktsortiment einem breiteren globalen Publikum zugänglich machen. Dies steht im Einklang mit der Wachstumsstrategie, der Internationalisierung und den Produktmarketingzielen von Dermapharm.

    Wichtige Ergebnisse:

    Mehrsprachige Flexibilität

    Unterstützung sowohl für Multitree-Mehrsprach-Setups als auch für einen Single-Tree mit Übersetzungsfunktion

    Schnelle Einführung der Website

    Rationalisierte Erstellung neuer Markenseiten (innerhalb eines Sprints) auf der Grundlage eines einfachen Briefing-Prozesses

    Nahtlose Integration

    Integration verschiedener Dienste von Drittanbietern, z. B. Tools für die Personalbeschaffung, Gesundheitsdienste, Filialfinder und Benutzerauthentifizierung

    Expansive Standortentwicklung

    Mehr als 40 Marken-Websites befinden sich derzeit in verschiedenen Stadien der Fertigstellung, wobei einige mehrere Sprachoptionen bieten

    PIA UDG und Dermapharm werden sich auch in Zukunft für kontinuierliche Verbesserungen und Innovationen einsetzen. Geplant ist, die Integration von TYPO3 und Shopware 6 weiter voranzutreiben, mit dem Ziel, die TYPO3-Community durch den Austausch von Erkenntnissen und Erweiterungen, die im Rahmen dieses Projekts entwickelt wurden, zu unterstützen.

    Die Multisite-Lösungen von TYPO3 können Ihre Online-Präsenz revolutionieren

    TYPO3 kann die Online-Präsenz eines Unternehmens revolutionieren, wie die Erfahrung von PIA UDG bei der Schaffung einer nahtlosen Brücke zwischen Content-Management und E-Commerce zeigt.
    Erleben Sie die Flexibilität, Skalierbarkeit und Robustheit von TYPO3 für Ihre eigenen Multisite- und Multibrand-Anforderungen. Arbeiten Sie mit TYPO3 an Ihrem nächsten Webprojekt.

    Jetzt kontaktieren

    Gallery & Features

     Oben eine sich drehende Folie mit Verknüpfungen zur Vorauswahl von Markenseiten, dann die Filter- und Sortieroptionen für die Produkte, die unterhalb des Teasers für die Produkte angezeigt werden, die den ausgewählten Filterkriterien entsprechen
    Shop Listing mit aktivem Filter
     Produktbilder auf der linken Seite als Galerie, wobei das größte Bild das Produkt in der Vordergrundpräsentation zeigt. Auf der rechten Seite werden Informationen über das Produkt wie Packungsgröße, PZN und Preis sowie Optionen zur Anzeige verschiedener Varianten des Produkts angezeigt. Prominenter Kauf-Button, um das Produkt in den Warenkorb zu legen
    Oberer Bereich der Produktdetailseite mit Kaufoptionen. Produkt ist in mehreren Varianten erhältlich.
    oben die Filter- und Sortieroptionen für die dargestellten Produkte unten der Teaser für die Produkte, die den gewählten Filterkriterien entsprechen hier werden keine Preise angegeben, da im Englischen keine Kaufoption vorhanden ist
    Katalogeintrag auf englischer Website mit Filteroptionen
    vier Teaser, die ein Produkt der Marke vorstellen, darunter eine größere Produktempfehlung mit linkem Text und Bild auf der rechten Seite
    Produktauflistung einer Markenseite
    Screenshot des oberen Teils der Homepage von herpotherm.com, mit dem erweiterten Sprachmenü auf der rechten Seite der Bühne. Es zeigt 13 Einträge an.
    Screenshot der Startseite von herpotherm.com mit LanguageMenu, verwaltet als Multitree-Setup
    Screenshot des oberen Teils der Homepage von bite-away.com, mit dem erweiterten LanguageMenu auf der rechten Seite der Bühne. Es zeigt 25 Einträge an
    Screenshot der Homepage von bite-away.com mit LanguageMenu, verwaltet von singletree translation
    Screenshot einer Karte von Deutschland, der Schweiz und Österreich, unterteilt in die einzelnen Bundesländer, mit jeweils einem Symbol, das die Menge an Allergenen, die die Luft derzeit verschmutzen, farblich kennzeichnet. Oben befindet sich ein Filter, mit dem man in ein gewünschtes Gebiet hineinzoomen oder die Art der Pollen aufschlüsseln kann
    einer von vielen Dienstintegrationen, zeigt dies, wo Allergiker Vorsichtsmaßnahmen ergreifen müssen.
    Eine Karte der Region um Hamburg mit mehreren Icons, die Ärzte oder medizinische Einrichtungen anzeigen. Auf der rechten Seite werden Details zu jedem Symbol angezeigt.
    Finde eine medizinische Fachkraft in einem gewünschten Gebiet
    Das Backend-Modul Kickstarter öffnete das Eingabeformular, die erste von drei Registerkarten, die Eingabefelder für die Domain und grundlegende Informationen für eine neue Website innerhalb der Multisite-Instanz anzeigt.
    Backend-Modul Kickstarter-Eingabeformular