Tag: Optimierung

Softwaretests sind sehr wichtig, und die Optimierung von Code ist eines der wichtigtsen Ziele in der Programmierung. Tests müssen intelligent und schnell sein und sich an Risiken und Änderungen orientieren, während der Code geschrieben wird. Und es ist immer Arbeit im Gange, eine Aufgabe, auf die man immer wieder zurückkommt.

Test des TYPO3-Kerns - Teil V: Akzeptanztests

Jede nicht-triviale Software hat Fehler, sie sind ein unvermeidliches Nebenprodukt beim Schreiben von Software. Es ist ein systematischer Überprüfungsprozess, der sie auf ein absolutes Minimum reduziert und eine hohe Qualität gewährleistet.Akzeptanztests sind der dritte Schritt, mit dem wir den Kern von TYPO3 testen, bevor wir Patches in das System einbinden.

Wie erkennt man, wann es Zeit für ein Upgrade ist?

Woher wissen Sie, dass Ihre Website für ein Upgrade fällig ist? Stellen Sie sich diese Fragen. Und wenn Sie feststellen, dass es Zeit für ein Update ist, dann kann Ihnen die TYPO3 GmbH helfen, einen Partner zu finden und auch die einzigartigen Vorteile von TYPO3 unter den CMS-Anbietern erklären. Wir helfen Ihnen auch gerne weiter, wenn Ihre Antwort " naja.... vielleicht " lautet!

Test des TYPO3-Kerns - Teil IV: Funktionstests

Nach Änderungen am TYPO3´s-Kern führen wir immer eine Testreihe durch, die aus vier verschiedenen Schritten besteht. Funktionstests sind integraler Bestandteil dieses Review-Prozesses und geben Antworten auf die Fragen "Haben wir eine richtig funktionierende Software entwickelt" und "Entspricht die Software den geschäftlichen Anforderungen?"

Der Reiz des sofortigen ROI

Der Aufbau einer Website auf Open-Source-Software bedeutet nicht, dass die Website kostenlos sein wird - sie erfordert Konfiguration, Wartung und laufenden Support. Aber es bedeutet, dass Sie freien Zugriff auf den Quellcode haben und Ihre Website sehr genau nach Ihren Wünschen anpassen lassen können.

5 Schritte, um die "goldenen" Jahre einer Website noch gesünder zu machen!

Es ist wichtig, neue Technologien zu begutachten, bevor Sie sie auf Ihre Website anwenden. Wer im digitalen Zeitalter erfolgreich sein will, muss sich zum richtigen Zeitpunkt an die richtigen Standards anpassen. Und es gibt Möglichkeiten, die Lebensdauer Ihrer Website zu erhöhen und sie eine Weile zu verlängern.

Testen des TYPO3-Kerns - Teil III: Unit-Tests

Units sind die kleinsten prüfbaren Teile der Software. Die Workflow-Muster, die wir zum Testen von TYPO3´s core verwenden, haben sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und das Unit-Testing wurde vor einigen Jahren zu einem integralen Bestandteil. Dies geschah, nachdem bei der ersten Integration des Schedulers in den Kern seltsame Probleme aufgetreten waren.

Testen des TYPO3-Kerns - Teil II: Auf Hardware & Dockern

Die Entwicklung einer erfolgreichen und starken Software erfordert eine solide Entwicklungsplattform mit spezifischer Hardware, Software von Drittanbietern und Parallelisierung von Jobs. Eine effiziente Kommunikation zwischen dieser Einrichtung und anderen Teilen des Systems sorgt für einen reibungslosen und schnellen Ablauf der Prozesse.

Testen des TYPO3-Kerns - Teil I: Infrastruktur

Das Automatische Testen ist in den Entwicklungsprozess des TYPO-Kerns integriert. Jede Patch-Version, die an das Prüfsystem übergeben wird, durchläuft einen Standardprozess und wird mehrfach überprüft, um sicherzustellen, dass die Software den Anforderungen entspricht.