Skip to main content

Ankündigung der Beendigung Professional Service Listings

In dem Bestreben, die internen Abläufe der TYPO3 GmbH zu straffen und die Qualität der Dienstleistungen für unsere offiziellen Partneragenturen zu verbessern, geben wir hiermit das Ende des Professional Service Listings (PSL) bekannt. Das PSL war eine Möglichkeit für TYPO3-Agenturen, Entwickler und Freiberufler, sich auf typo3.com zu präsentieren. Alle derzeit laufenden PSL-Abonnements werden bis Ende 2024 gekündigt - das Listing wird zum 31. Dezember 2024 abgeschaltet.

In dem Bestreben, diese Änderung so transparent wie möglich zu gestalten, haben wir alle Details, die zu dieser Entscheidung geführt haben, in diesem Blog-Post zusammengefasst, zusammen mit Möglichkeiten, wie Sie Feedback oder Ihre Gedanken zu dieser Änderung mitteilen können.

Warum die Veränderung?

Verbesserung der Sichtbarkeit und Darstellung auf typo3.com

Mit der Einführung des neuen TYPO3 Partnerprogramms Anfang 2024 haben wir angekündigt, alle Sichtbarkeitsthemen und Bemühungen in Richtung unserer TYPO3 Partner zu straffen. Dies begann mit der kompletten Überarbeitung des TYPO3 Case Study Bereichs, um nur noch TYPO3 Partner Case Studies darzustellen, und mit der Kündigung von PSL schließen wir diesen Schritt zum Ende des Jahres ab.

Die TYPO3 Partneragenturen unterstützen das Wachstum und die Entwicklung des TYPO3 Projekts durch ihre umfangreichen Beiträge. Unsere derzeitigen TYPO3 Partneragenturen sind nicht nur Mitglieder der Association, sondern auch Partner der GmbH. Als solche liegt es in unserer Verantwortung sicherzustellen, dass wir sie weiterhin in die Lage versetzen, ihre Marktreichweite zu erweitern und neue Projekte mit TYPO3 zu gewinnen.

Wie auf der T3CON23 angekündigt, ist es unsere Pflicht und unser Ziel, Transparenz und Fairness durch die Einführung klarer Regeln und Richtlinien zu ermöglichen. Wir haben 2024 einen langen Weg zurückgelegt - aber dies ist der letzte Schritt, um unseren Partnern gegenüber fair zu sein, angesichts ihrer wichtigen Investitionen in das TYPO3 Projekt. Die Bereitstellung von Zeit und Ressourcen für den Aufbau einer konstruktiveren und für beide Seiten vorteilhaften Arbeitsbeziehung ist ein wichtiger Teil unserer operativen Ziele als Unternehmenszweig des TYPO3-Projekts.

Verbesserung der internen Effizienz

Im Hinblick auf unsere internen Prozesse nahm die Pflege des PSL, insbesondere für unser Buchhaltungsteam, viel Zeit und Ressourcen in Anspruch. Die Bearbeitung der Zahlungen für jede in der PSL gelistete Person oder Firma war zeitintensiv, und um unsere Buchhaltung zu rationalisieren, war dieser Schritt notwendig.

Eine Entscheidung, die sich auf Daten stützt

Bei einem genaueren Blick in unsere Website-Statistiken wurde deutlich, dass die Sichtbarkeit und die Wirkung des Professional Service Listing gering waren und im Zuge unserer früheren Änderungen an Bedeutung verloren. In Verbindung mit diesem Aspekt war die Streichung des PSL auch eine Frage der wirtschaftlichen Effizienz.

Was kommt als Nächstes?

Haben Sie einen bestehenden PSL-Eintrag?

Wenn Sie derzeit ein aktives PSL-Abonnement haben, können Sie dieses entweder jederzeit mit einer Frist von 30 Tagen kündigen, oder Ihr Abonnement wird automatisch innerhalb der bestehenden 30-tägigen Kündigungsfrist beendet und läuft spätestens am 31. Dezember 2024 aus.

Sprechen Sie mit uns

Um den offenen Austausch zu diesem und anderen Themen zu fördern, veranstalten wir am zweiten Tag der T3CON eine Ask Me Anything (AMA) Session. Dort können Sie Ihre Gedanken zu den aktuellen Änderungen oder anderen Anliegen mit uns teilen.

Darüber hinaus freuen wir uns jederzeit über Feedback aus der Community. Sie erreichen uns über Slack oder das Kontaktformular auf der typo3.com-Website.

Kontaktieren Sie uns