
Coders' Corner: August 2025
Zahlen, Zahlen, Zahlen
Letzten Monat hatten wir insgesamt:
- 57 Mitwirkende
- 40 Patch-Autoren
- 110 Überprüfungen (8 Funktionen, 47 Fehlerbehebungen, 45 Aufgaben)
- 20 Dokumentationsverbesserer
- 13 TYPO3.org-Mitwirkende (22 Probleme, 24 Merge-Anfragen)
- 19.367 übersetzte Wörter in Crowdin
11.944 freigegebene Wörter in Crowdin
Ihre Beiträge - Ihr TYPO3
Wir könnten unsere Ziele nicht erreichen ohne die Unterstützung, die Beteiligung und das Engagement von all den engagierten Entwicklern, die zum TYPO3 Projekt beitragen. Es ist uns wichtig, dass Sie alle wissen, wie sehr wir Ihre Arbeit schätzen.
Ihre Beiträge sind die Grundlage der TYPO3 Open Source-Plattform - vielen Dank!
Die Autoren dieses Monats
Ein besonderes Dankeschön geht diesen Monat an Oliver Hader, Garvin Hicking, Benni Mack, Markus Klein, Oli Bartsch, Georg Ringer, Stefan Froemken, Stefan Bürk, Torben Hansen, Oliver Klee, Simon Praetorius, Jörg Bösche, Simon Schaufelberger, Christian Weiske, Christian Kuhn, Mathias Brodala, Lina Wolf, Sven Liebert, Sebastian Michaelsen, René Pflamm, Friedemann Altrock, Riccardo De Contardi, Andreas Nedbal, Georg Großberger, Helmut Hummel, Nikita Hovratov, Sascha Nowak, Benjamin Franzke, Andreas Kienast, Albrecht Köhnlein, Moritz Ngo, Elias Häußler, Andreas Wolf, Benjamin Kott, Josua Vogel, Lisa Kreitz, Marno Schmigotzki, Jasmina Ließmann, Thomas Hohn, Oliver Wand, Volker Kemeter, Björn Jacob, Anja Leichsenring, Ursula Klinger, Konstantin Hillmann, Alexander Künzl, Annett Jähnichen, Christian Osswald, Guido Schmechel, Jan Helke, Michael Blunck, Dennis Schweinzer, Peter Kraume, Jigal van Hemert, Rémi Payette, Marvin Buchmann und Daniel Siepmann für ihre kontinuierliche engagierte Arbeit.
Alle Ihre Beiträge, Überprüfungen, Tests und Berichte über Probleme werden sehr geschätzt. Sie machen TYPO3 zu einer so leistungsfähigen und stabilen Softwarelösung.
Verbesserung der Dokumentation
Ein herzliches Dankeschön an alle, die zur Erweiterung und Verbesserung der Dokumentation von TYPO3 beigetragen haben: Lina Wolf, Julian Schuierer, Oliver Hader, ghermens, Dennis Purisevic, Simon Praetorius, Gary Fuller, Ayke Halder, Jochen Weiland, Jan Helke, hackerman26, Rolf Thomas, magicHatOfTYPO3, Tom Warwick, Mathias Bolt Lesniak, Sybille, Ines Willenbrock, bitbruder, Ines Willenbrock und David Bonhagen
Crowdin Übersetzer
TYPO3 wäre ohne diese Übersetzer nicht wirklich international: Brand Citozi, Martin Přibyl, Julian.Schuierer, Davide Alghi, Peter Kraume, Jigal van Hemert, Preben Rather Sørensen, Андрей Аксёнов, Riccardo De Contardi, Florian Rival, sdelcroix, Albrecht Köhnlein, Abdulhamid Kwieder, Pierrick Caillon, 李科宇, Fumiki Kanno, Josef Glatz, Valentin Nedkov
TYPO3.org-Mitwirkende
Ein weiteres Dankeschön geht an alle TYPO3.org-Mitwirkenden für ihre Hilfe bei der Pflege und Erweiterung der TYPO3-Website: Simon Schaufelberger, Andri Steiner, Albrecht Köhnlein, Andreas Beutel, Stefan Busemann, Thomas Löffler, Jonas Götze, Oliver Hader, Markus Klein, Torben Hansen, Tobias Stahn, Mathias Bolt Lesniak, Benni Mack
Schreiben Sie uns
Für viele Entwicklerinnen und Entwickler ist Programmieren eine Herzensangelegenheit – und oft verbringen Sie viele Stunden damit, auch außerhalb der Arbeit. Doch ein Tag hat nun einmal nur 24 Stunden. Umso mehr schätzen wir all jene Arbeitgeber, die das TYPO3 Open-Source-Projekt unterstützen, indem sie ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Arbeitszeit für Beiträge zur Verfügung stellen. Ohne diese großzügige Unterstützung wäre TYPO3 heute nicht das, was es ist.
Erlaubt Ihnen Ihr Arbeitgeber, während der Arbeitszeit zum TYPO3-Core beizutragen? Dann kontaktieren Sie uns – wir nehmen Ihr Unternehmen gerne in unsere Liste auf!
Bis zum nächsten Mal
Wir sind dankbar, dass sich so viele Menschen an unserem Open Source-Projekt beteiligen - Menschen, die daran glauben, gute Ideen zum Leben zu erwecken, und die sich wirklich für unser leistungsstarkes Content Management System TYPO3 begeistern. Denken Sie daran: Ein einziger Beitrag genügt, um etwas zu bewirken! Bleiben Sie dran für die Zusammenfassung vom September, die wir irgendwann nächsten Monat veröffentlichen werden.