Skip to main content

Optimiertes TYPO3-Intranet für ein führendes deutsches Pipelinebauunternehmen

Die wendweb GmbH verwandelt Komplexität in effiziente, automatisierte Arbeitsabläufe und ermöglicht einen schnellen, unkomplizierten Zugriff auf wichtige Informationen.

Headquarter
Germany
Employees
501-1000
TYPO3 since
2022

Die PREUSS Gruppe ist ein führender Anbieter im unterirdischen Pipeline-Bau in Deutschland. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung und den Ursprüngen der PREUSS AG verfügt das Unternehmen mit rund 640 Mitarbeitern über ein starkes Fundament, um mit modernen Strategien zu wachsen. Die Unternehmensgruppe ist in Deutschland mit 32 Standorten flächendeckend vertreten und hat ihren Hauptsitz in Hannover.

Die PREUSS Service GmbH suchte eine Agentur, die sie bei der Aktualisierung ihres Intranets unterstützt, um die interne Kommunikation und das Dokumentenmanagement zu optimieren. Gesucht wurde eine benutzerfreundliche, moderne Lösung mit nahtloser DocuWare-Integration. Die wendweb GmbH wurde aufgrund ihrer ausgewiesenen Expertise mit dem CMS TYPO3 und ihres starken Portfolios erfolgreicher Implementierungen für dieses Projekt ausgewählt.

"Mit der modernen und intuitiven Benutzeroberfläche unseres neuen Intranetsystems können unsere Mitarbeiter Dokumente schnell und zuverlässig finden - auch über die Stichwortsuche. Das erleichtert die Arbeit spürbar und wird von allen sehr gut angenommen."

- Torsten Pretzsch, Technische Zentralfunktion PREUSS Gruppe

 

Herausforderung

PREUSS arbeitete mit einem veralteten System, das die interne Kommunikation und das gesamte Content Management behinderte. Die gewünschte Lösung war die Einführung eines TYPO3-Intranets mit DocuWare-Integration. Dabei sollte das neue System eine Reihe von Funktionen bieten. Im Kern sollte es eine leistungsfähige Dokumentensuche bieten, die einen schnellen und einfachen Zugriff auf Informationen gewährleistet. Darüber hinaus waren Funktionen wie Lesezeichen und Leselisten erforderlich, um die Gesamtorganisation für Mitarbeiter und interne Benutzer besser zu unterstützen. Die Lösung sollte auch Zahlungsanweisungsformulare (z.B. PDFs) generieren, Workflows durch automatisierte Prozesse und Importe über TYPO3-Befehle rationalisieren.

Die derzeitige Intranet-Lösung konnte diese Anforderungen nicht erfüllen. Um ein leistungsfähiges und übersichtliches Content Management System zu erhalten, war die Migration auf TYPO3 v12 von zentraler Bedeutung, um die Ziele des Kunden zu erreichen. wendweb nutzte seine Expertise in der performanten TYPO3 Entwicklung und setzte auf die Integration von Drittanbietern, um geschäftskritische Prozesse durch maßgeschneiderte TYPO3 Lösungen zu verbessern.

Die wichtigsten Fakten

DocuWare-Integration

Diese Integrationermöglichte eineleistungsstarke Suche, automatische Aktualisierungen und eine strukturierte Dokumentenverwaltung.

Automatisierte Prozesse

Zahlungsanweisungsformulare, Importe und Dokumentenaktualisierungen verringern den manuellen Verwaltungsaufwand.

Verbesserte Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit

Erreicht wurde dies durch NTLM-Authentifizierung und ein reaktionsschnelles, benutzerfreundliches UX/UI-Design.

Verbesserte Effizienz und Zusammenarbeit

Das Ergebnis sind optimierte Arbeitsabläufe und ein schnellerer Zugriff auf geschäftskritische Dokumente.

Durchgeführte Arbeiten

Im Vorfeld wurde eine umfassende Analyse des bestehenden Intranets von PREUSS durchgeführt, um Schwachstellen und Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Daraufhin entwickelte das wendweb-Team mit einem internen Team ein individuelles TYPO3-Theme, das auf das Branding und die Nutzeranforderungen von PREUSS zugeschnitten war. Ein wesentlicher Schwerpunkt des Projekts war die Realisierung von individuellen Integrationen für ein nahtloses Dokumenten- und Speichermanagement. DocuWare wurde in die Installation integriert, um die Organisation zu gewährleisten. Anschließend mussten erweiterte Suchfunktionen implementiert werden, um die Effizienz beim Auffinden von Dokumenten zu erhöhen.

Sicherheit und Organisation waren zwei wichtige Säulen dieses Relaunches. Die Einrichtung eines Authentifizierungssystems, das einen sicheren und mühelosen Benutzerzugang innerhalb des Unternehmensnetzes ermöglicht, wurde durch NTLM-basierte Authentifizierungen erreicht.

Nach der Implementierung führte das wendweb-Team eine Reihe strenger Testphasen durch, um die Systemstabilität und nachweisliche Leistungsverbesserungen sicherzustellen. Durch diese Tests war das Team in der Lage, die Optimierung des Intranets fortzusetzen und ein responsives Design zu entwickeln, das die Zugänglichkeit auf allen Geräten gewährleistet.

Im Anschluss an die Testphase führte wendweb Schulungen für die Mitarbeiter von PREUSS durch, um einen reibungslosen Übergang zum neuen System zu gewährleisten und ein klares Verständnis für dessen Funktionen zu vermitteln.

Ergebnis

Im September 2024 ging die neue PREUSS Website online. Die neue Website zeichnet sich durch optimierte interne Prozesse dank der DocuWare-Integration aus. Das Nutzererlebnis wurde durch durchdachte UX/UI-Optimierungen verbessert, während automatisierte Prozesse die manuellen Verwaltungsaufgaben deutlich reduzierten. Darüber hinaus wurde eine leistungsfähige Suchfunktion implementiert, die einen schnellen und effizienten Zugriff auf Informationen ermöglicht.

PREUSS und wendweb setzen ihre Zusammenarbeit auch nach dem Go-Live fort. wendweb bietet auch nach der Einführung weiterhin Unterstützung bei allen Fragen.

Mehr erfahren

Sind Sie daran interessiert zu erfahren, wie Sie die digitale Präsenz Ihrer Organisation mit TYPO3 neu gestalten können?

Ich bin interessiert!