Netigo realisiert für Klüh ein modernes, zukunftssicheres Jobportal
Die Funktionen des Portals steigern die Effizienz und sorgen für ein deutlich verbessertes Nutzererlebnis.
Ein Global Player im Dienstleistungsmanagement
Die Klüh Service Management GmbH ist ein international tätiger Multiservice-Dienstleister mit Hauptsitz in Düsseldorf. Service Management umfasst die Steuerung und Optimierung von Systemen, die Dienstleistungen für Kunden und Unternehmen bereitstellen, um Qualitätsstandards zu sichern und Mehrwert zu schaffen.
Das Unternehmen ist in den Bereichen Reinigung, Catering, Klinikservice, Sicherheit und Airportservice sowie weiteren Geschäftsfeldern aktiv. Klüh beschäftigt mehr als 58.000 Mitarbeitende in acht Ländern und erzielte 2023 einen weltweiten Umsatz von über 1,023 Milliarden Euro.
Da die Mitarbeitenden die wichtigste Ressource des Unternehmens sind, sollte ein neues Jobportal entstehen, das Bewerberinnen und Bewerbern eine benutzerfreundliche Plattform für Stellensuche und Bewerbung bietet und den gesamten Prozess vereinfacht. Für die Umsetzung dieses Projekts beauftragte Klüh das ebenfalls in Düsseldorf ansässige Unternehmen Netigo, um eine moderne und innovative Lösung zu entwickeln.
Modernisierung des Klüh-Jobportals zur Erfüllung aktueller Branchenanforderungen
Klüh benötigte eine Plattform, die interne HR-Prozesse optimiert und zugleich Bewerberinnen und Bewerbern eine komfortable Nutzung ermöglicht. Zu den zentralen Anforderungen des Projekts zählten:
- TYPO3 als technische Basis, um eine sichere, skalierbare und zukunftsfähige Lösung zu gewährleisten.
- Anbindung der bestehenden HR-Software Softgarden zur automatischen Synchronisierung der Stellenanzeigen und direkten Übertragung eingehender Bewerbungen ins System.
- Integration von WhatsApp-basierten Bewerbungen über PitchYou, um die Einstiegshürde für Bewerbende auf diesem Kanal zu senken.
- Interaktive und benutzerfreundliche Funktionen, darunter eine auf Google Maps basierende Jobkarte für geografische Stellensuchen.
- Dynamisches Bewerbungsformular, das sich je nach Stellenanzeige anpasst und so die Conversion-Rate maximiert.
Implementierung des TYPO3-gestützten Jobportals
Die Umsetzungsphase des Projekts konzentrierte sich auf dieselben fünf Schwerpunkte wie zuvor definiert. Das Team von Netigo entwickelte gemeinsam mit Klüh eine leistungsstarke, funktionale und moderne Lösung, die exakt auf die Anforderungen des Unternehmens zugeschnitten ist. Zu den zentralen Funktionen gehören:
- Softgarden-Integration: Echtzeit-Synchronisierung der Stellenanzeigen über die API-Anbindung an Softgarden. Bewerbungen werden direkt in das HR-System von Klüh übermittelt. Nach dem Hochladen der Bewerbungsunterlagen über das Portal gelangen Bewerbende automatisch auf die Bewerbungsverwaltungsseite. Das sorgt für deutlich effizientere Abläufe und stets aktuelle Stellenangebote.
- WhatsApp-Bewerbungen über PitchYou: Durch die Integration von PitchYou können sich Interessierte direkt per WhatsApp bewerben. Diese Option senkt die Einstiegshürde und spricht insbesondere jüngere Zielgruppen an – ein wichtiger Faktor für Klüh bei der Gewinnung neuer Talente.
- Interaktive Jobkarte: Die auf Google Maps basierende Jobkarte ermöglicht die gezielte Suche nach Stellenangeboten in der gewünschten Region. Zusätzliche Funktionen wie Umkreissuche und Routenplanung unterstützen Bewerbende dabei, den passenden Arbeitsort zu finden.
- Intelligente Suchfunktionen: Das Portal bietet umfangreiche Filter- und Suchoptionen, mit denen passende Stellen schnell gefunden werden können. Die Suchfilter umfassen unter anderem Tätigkeitsbereich, Standort und Vertragsart.
- Innovatives Bewerbungsformular: Das Bewerbungsformular ist flexibel aufgebaut und passt sich dynamisch an die jeweilige Stellenausschreibung an. Es werden nur relevante Informationen abgefragt, was den Bewerbungsprozess vereinfacht, die Effizienz erhöht und die Conversion-Rate steigert.
Ein modernes Jobportal mit TYPO3
Seit dem Go-live des neuen Portals verzeichnet das Klüh-Team deutliche Verbesserungen im gesamten Recruiting-Prozess. Dies zeigt sich in positiven Entwicklungen zentraler Kennzahlen, darunter:
- Steigende Bewerberzahlen durch die WhatsApp-Bewerbungsfunktion via PitchYou.
- Reduzierter Verwaltungsaufwand dank automatisierter Abläufe und nahtloser Softgarden-Integration.
- Verbesserte Benutzerfreundlichkeit dank intuitiver Oberfläche.
- Schnellere Besetzung offener Positionen, da Bewerbende schneller passende Stellenangebote finden.
- Zukunftssichere Infrastruktur auf Basis von TYPO3 als skalierbare Grundlage für die langfristige Weiterentwicklung.
- Optimierte Conversion-Rate durch das dynamische Bewerbungsformular, das den Bewerbungsprozess so einfach wie möglich gestaltet.
Mit der Expertise von Netigo und der skalierbaren und zuverlässigen Infrastruktur von TYPO3 erhielt Klüh ein modernes, effizientes und skalierbares Jobportal, das den langfristigen Anforderungen des Talentakquisitionsprozesses gerecht wird und den Bewerbern ein außergewöhnliches Nutzererlebnis bietet.