Skip to main content

TYPO3 sorgt für ein unvergleichliches Kundenerlebnis bei einem regionalen Telekommunikationsanbieter

Die unternehmen online GmbH & Co. KG hat für DOKOM21 ein innovatives, interaktives und besonders benutzerfreundliches digitales Kundenerlebnis gestaltet.

Employees
101-500
TYPO3 since
2021

DOKOM21, ein regionaler Telekommunikationsanbieter mit Sitz in Dortmund, suchte nach einer modernen, umfassenden Website, um seine vielfältigen digitalen Dienstleistungen effektiv zu präsentieren. Um dies zu erreichen, suchte das Unternehmen eine lokale Agentur, die seine Anforderungen versteht und eine leistungsstarke, funktionale Lösung liefert.

Im Jahr 2021 wurde die unternehmen online GmbH & Co. KG (UO) als zuverlässiger Partner für die Umsetzung dieser Vision ausgewählt. UO ist für seine nachgewiesene Expertise bei der Bereitstellung komplexer digitaler Lösungen bekannt und brachte ein erfahrenes Team und strategische Erkenntnisse in das Projekt ein.

Digitale Infrastruktur für ein regionales Kraftzentrum

Für dieses Projekt wählte UO das CMS TYPO3 als Grundlage, da es die Stärken und Möglichkeiten von TYPO3 bei der Unterstützung komplexer, funktionsreicher Websites erkannt hat. Die Architektur von TYPO3 ist so konzipiert, dass sie eine Vielzahl von Funktionen aufnehmen kann und so flexible, individuell anpassbare Lösungen ermöglicht, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Als Open-Source-Plattform garantiert sie langfristige Sicherheit und Skalierbarkeit und ist damit eine zukunftssichere Lösung für DOKOM21.

TYPO3 ist eine hochgradig anpassbare und skalierbare Lösung, die die Entwicklung von individuellen Funktionen und Erweiterungen für verschiedene Branchen und Anwendungsfälle ermöglicht. In diesem Fall benötigte DOKOM21 eine Lösung, die die Verbreitung von Informationen und Produktangeboten für Kunden vereinfacht. Dazu gehörten die direkte Buchung von Dienstleistungen, die Überprüfung der Verfügbarkeit von Terminen oder die Erkundung aktueller Produktangebote und Dienstleistungen.

Intelligente Self-Service-Tools für mehr Handlungsspielraum der DOKOM21-Kunden

Die neue Website von DOKOM21 soll das Serviceangebot optimieren und die Benutzerfreundlichkeit erhöhen. Basierend auf den flexiblen Inhaltsstrukturen von TYPO3 werden Produkt- und Tarifinformationen übersichtlich, dynamisch und benutzerfreundlich präsentiert. Der Schwerpunkt der Website liegt auf Benutzerfreundlichkeit, Automatisierung und Kundenbindung, um die breite Palette der digitalen Dienstleistungen von DOKOM21 zu unterstützen.

Zu den wichtigsten Funktionen dieser Website gehören ein sicherer digitaler Bestellprozess, ein Rückrufservice für Kunden und eine integrierte Verfügbarkeitsprüfung. Die Kunden können ihre Verfügbarkeit schnell überprüfen, indem sie ihre Adresse eingeben oder auf die interaktive Abdeckungskarte zugreifen. Bei der Implementierung dieser Funktionen standen das Kundenerlebnis und die Customer Journey an erster Stelle. Zu den Inhaltsmodulen der Website gehören ein Blog und ein Nachrichtenbereich, einschließlich eines halbautomatischen Newsletter-Systems, das eine redundante Verwaltung der Inhalte überflüssig macht.

Die Website ist so konzipiert, dass sie die Nutzer zum Mitmachen anregt. Dazu gehört auch ein digitales Anmeldeformular für das Bundesliga-Tippspiel von DOKOM21. Zusätzlich kann die Anmeldung zum jährlichen Weihnachtsevent über einen QR-Code aufgerufen werden. Für Vertriebspartner wurde ein eigenes Bestellsystem entwickelt, mit dem Kundenberatungen und weitere Dienstleistungen direkt über die Seite gebucht werden können. Damit werden die Vertriebsabläufe sowohl intern als auch extern weiter verbessert.

Wichtigste Ergebnisse

Kundennahe Funktionalität

Dank einer benutzerfreundlichen TYPO3-Oberfläche werden den Kunden schnell zugängliche Produkt- und Tarifinformationen zur Verfügung gestellt.

Optimierte Redaktions- und Vertriebsabläufe

Die flexible Struktur von TYPO3 ermöglicht Tools wie das Vertriebspartnersystem und den halbautomatischen Newsletter, die die Arbeitsabläufe straffen und die Effizienz steigern.

Interaktives Engagement der Nutzer

Integrierte Funktionen wie das Bundesliga-Tippspiel, die Anmeldung zu Veranstaltungen und Live-Webinare für Unternehmen fördern eine sinnvolle Interaktion und erhöhen die Kundenbeteiligung in allen Nutzersegmenten.

Maßgeschneiderte, skalierbare Lösungen

Der modulare Aufbau von TYPO3 unterstützt einfache Updates und Skalierbarkeit. Benutzerdefinierte Tools wie der Geschäftskundenbereich ermöglichen personalisierte, wartbare Dienste.

Integrierte und intelligente kundenspezifische TYPO3-Lösungen

Die Website enthält zahlreiche einzigartige Funktionen, die auf die Bedürfnisse von DOKOM21 zugeschnitten sind. Der digitale Bandbreitenberater ist ein Tool, das Kunden dabei hilft, die passende Internet-Bandbreite in Abhängigkeit von ihrer Adresse und ihrer aktuellen Nutzung zu ermitteln. Das TYPO3 CMS ermöglicht eine nahtlose Integration in die Website, so dass die Nutzer schnell auf diese Funktion zugreifen und ein passendes Angebot für ihre Bedürfnisse finden können.

Ein weiteres herausragendes Merkmal der Website ist ein spezieller Bereich für Geschäftskunden, der gezielte Informationen für diese Zielgruppe bereitstellt. Geschäftskunden können sich anhand von leicht zugänglichen Praxisberichten über die von DOKOM21 implementierten Lösungen informieren. Außerdem können sie sich für relevante digitale Veranstaltungen anmelden. In diesem Bereich der Website werden Live-Sessions angeboten, bei denen Geschäftskunden in einer Live-Session mehr über maßgeschneiderte Lösungen erfahren können.

Mehr erfahren

UO hat die neue DOKOM21-Website erfolgreich eingeführt und bietet weiterhin Dienstleistungen wie regelmäßige Updates und die Migration auf neuere TYPO3-Versionen an, um die Optimierung, hohe Leistung und Sicherheit der Website zu gewährleisten. Durch die Verwendung von TYPO3 CMS hat UO sichergestellt, dass DOKOM21 mit einer skalierbaren, zukunftssicheren Website ausgestattet ist. Als regionaler Telekommunikationsanbieter ist es für die Kunden von DOKOM21 besonders wichtig, genaue Informationen zu erhalten und den Nutzern die Möglichkeit zu geben, Hilfe und Unterstützung zu erhalten.

TYPO3 zeichnet sich durch die Bereitstellung digitaler Lösungen für komplexe Projekte aus. TYPO3 ist skalierbar und lässt sich an jede Projektgröße anpassen.

Sind Sie daran interessiert, TYPO3 für das nächste Webprojekt Ihrer Organisation zu nutzen?

Ich bin interessiert

Gallery & Features