TYPO3: Im Kern Open Source
TYPO3 ist ein professionelles CMS, Enterprise-ready – und zu 100 % Open Source. Jeder kann unsere Software frei nutzen, erlernen, verändern und weitergeben. Diese Offenheit fördert Innovation, langfristige Verlässlichkeit und ein lebendiges Netzwerk engagierter Mitwirkender.
Die Stärke offener Zusammenarbeit
Die Kraft von TYPO3 liegt in seiner Community. Entwicklerinnen und Entwickler, Agenturen und Organisationen verbessern die Software fortlaufend, sodass sie sicher, stabil und anpassungsfähig bleibt. Wer Teil der TYPO3-Community wird, gestaltet das CMS aktiv mit und profitiert vom gemeinsamen Wissen.
TYPO3 basiert auf offenen Technologien wie PHP, Symfony und Composer. Systeme lassen sich integrieren, erweitern und individuell anpassen – ganz ohne Herstellerbindung oder einschränkende Verträge. Unsere transparenten Open-Source-Lizenzen sichern volle Kontrolle und Rechtskonformität.
Planbare Release-Zyklen, kontinuierliche Wartung und ein engagiertes Sicherheitsteam machen TYPO3 zu einer verlässlichen Grundlage für digitale Projekte. Der Extended Long Term Support (ELTS) sorgt für Stabilität über viele Jahre hinweg.
TYPO3s Wartungs- und Supportoptionen
Sicherheitsstandards von TYPO3
Open Source lebt von Zusammenarbeit. TYPO3 engagiert sich in der Weiterentwicklung von PHP-Standards, ist Teil von CMS Garden und arbeitet mit anderen CMS-Communities wie Drupal und Joomla bei gemeinsamen Sicherheitsinitiativen zusammen. Dieses Engagement stärkt nicht nur TYPO3, sondern das offene Web insgesamt.
- Werde Teil der TYPO3-Community
- Zur TYPO3-Dokumentation oder zum Core beitragen
- Unsere strategischen Kooperationen mit Interessengruppen und Institutionen
Professionelle Unterstützung für den Erfolg mit Open Source
Die TYPO3 GmbH wurde gegründet, um das Open-Source-Ökosystem rund um TYPO3 zu stärken. Sie unterstützt Entwickler und Agenturen mit professionellen Services, Schulungen, Zertifizierungen und Extended Long Term Support (ELTS).
Durch die Verbindung von Open-Source-Flexibilität und professioneller Verlässlichkeit hilft die TYPO3 GmbH Organisationen, nachhaltige digitale Plattformen aufzubauen und zu betreiben.
Engagiere dich in der TYPO3-Community
Open Source lebt von Beteiligung. Ob bei der Verbesserung der Dokumentation, Beiträgen zum Core, Übersetzungen oder der Mitarbeit in Community-Teams – jeder Beitrag zählt.
Vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten, tauschen Ideen auf Slack aus oder treffen Sie die TYPO3-Community bei lokalen Meetups und internationalen Konferenzen.