SRH University erreicht Barrierefreiheits-Compliance mit KI-gestützten Alt-Texten
Die innovative Lösung von b13 stellte vollständige Compliance und maximale Effizienz sicher.
Eine führende Hochschuleinrichtung
Die SRH University ist eine private Hochschule mit 18 Standorten in Deutschland. Als Teil der SRH Gruppe, die sich auf Gesundheits- und Bildungsdienstleistungen spezialisiert hat, unterstützt die SRH University Heidelberg mehr als 9.500 Studierende in über 200 kompetenzbasierten Studiengängen und spielt eine aktive Rolle bei der Gestaltung des akademischen Lebens in Deutschland.
Mit der Verabschiedung des Gesetzes zur Verbesserung der Barrierefreiheit in Deutschland, das neue Standards für die digitale Barrierefreiheit setzt, wandte sich die Hochschule an ihren langjährigen Partner b13, um in Sachen Barrierefreiheit einen Schritt voraus zu sein und eine barrierefreie und inklusive Website zu erstellen.
Neue Verordnungen zur digitalen Barrierefreiheit
Barrierefreiheit wird für Unternehmen, Organisationen des öffentlichen Sektors und gemeinnützige Organisationen gleichermaßen immer wichtiger. In Deutschland wurde vor kurzem das Gesetz zur Verbesserung der Barrierefreiheit verabschiedet, das sicherstellen soll, dass alle Produkte und Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen zugänglich sind, wobei digitale Dienste und Websites den Normen für Barrierefreiheit entsprechen müssen. Das Gesetz trat im Juni 2025 in Kraft, was bedeutet, dass Einrichtungen wie die SRH sich an umfassendere Zugänglichkeitsvorschriften halten mussten.
Im Fall der SRH University bedeutete dies, dass mehr als 15.000 Bilder auf der Website rechtzeitig mit beschreibendem Text versehen werden mussten. Zu diesen Fotos gehörten alle Arten von Fotos von Dozenten bis hin zu dekorativen Grafiken.
Da der Abgabetermin immer näher rückte und die Zeit drängte, wandte sich die Universität an ihren langjährigen Partner b13, um mit ihm an diesem Projekt zusammenzuarbeiten. Die SRH Hochschule und b13 arbeiten bereits seit acht Jahren zusammen, was SRH Hochschulmanager Christoph Möckel als "vertrauensvolle, konstruktive und pragmatische" Partnerschaft beschreibt.
Innovative Lösungen für die Einhaltung der digitalen Barrierefreiheit
Da Effizienz eine zentrale Rolle bei der Erfüllung der Projektanforderungen, insbesondere der knappen Frist, spielte, hatte b13 genau die Lösung, von der der Kunde profitieren würde. Mit dem Descriptive Images Tool der Agentur können Endbenutzer auf einfache Weise Alt-Texte auf alle ihre Bilder anwenden und so sicherstellen, dass die auf ihrer Website gehosteten Medien mit den neuesten Standards für Barrierefreiheit konform sind.
Die Lösung wurde über eine API-Integration direkt in die bestehende TYPO3-Instanz der SRH University implementiert und fügt sich nahtlos in den bestehenden Workflow der SRH ein. Die Redakteure können nun über die gleiche Schnittstelle, die sie bereits für alle anderen Inhalte verwenden, auf die Alt-Text-Beschreibungen zugreifen und diese verwalten.
"Zunächst arbeiteten sie [b13] eng mit uns zusammen, um genau zu klären, was getan werden musste. Sie prüften alles gründlich und präsentierten dann klare Lösungskonzepte. b13 schätzte auch den Aufwand in Stunden und gab einen soliden Budgetrahmen vor, damit es nicht aus dem Ruder lief."
- Christoph Möckel, SRH University
Zukunftssichere Einhaltung der Barrierefreiheit
Einer der Hauptvorteile des Barrierefreiheits-Tools besteht darin, dass es die langfristige Einhaltung der Barrierefreiheits-Anforderungen gewährleistet. Dieser zukunftssichere Prozess deckt nicht nur bestehende Bilder ab, sondern generiert automatisch Alt-Texte für jedes neue Bild, das in das System hochgeladen wird, wobei sowohl Englisch als auch Deutsch abgedeckt sind.
Dadurch wird die Einhaltung der Vorschriften zu einem Teil der täglichen Arbeit der Redakteure der Universität und nicht zu einer zusätzlichen Belastung, für die sie Zeit und Ressourcen aufwenden müssen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Vollständige Einhaltung der Vorschriften und vorbildliche Partnerschaft
Was die Ergebnisse und Auswirkungen der Implementierung des Tools betrifft, so sprechen die Ergebnisse für sich selbst. Als die Frist für die Barrierefreiheit am 28. Juni 2025 ablief, war das Team der SRH University im Besitz eines vollständig konformen Frontends und Bildsets.
Das automatisierte, KI-gestützte Alt-Text-Tool ermöglichte es dem Team, Zeit und Ressourcen zu sparen und sicherzustellen, dass die Website der Hochschule die neuesten und zukünftigen Standards für Barrierefreiheit erfüllt.
Die TYPO3-Expertise von b13 und die innovativen Lösungen für eine Vielzahl von Kunden waren entscheidend für den Erfolg des Projekts. Wie die SRH bemerkte:
"Der Kern unserer Zusammenarbeit ist die vertrauensvolle, konstruktive Partnerschaft mit schneller Umsetzung - und die Tatsache, dass wir gemeinsam Prioritäten auf Augenhöhe setzen", fasst Christoph zusammen. "Das Ganze führt immer zu sehr pragmatischen Lösungen, die für uns als SRH University und für die dahinter stehenden Redakteure und Mitarbeiter genauso gut funktionieren wie für die Agentur."
Barrierefreiheit ist ein zunehmend wichtiges Thema für Unternehmen und Organisationen aller Branchen. Wir haben uns in mehreren Beiträgen und auf unserer letzten T3CON mit dem Thema Barrierefreiheit beschäftigt.
Bleiben Sie mit TYPO3 in Kontakt, um in Kürze weitere Inhalte zum Thema Barrierefreiheit zu erhalten.