Skip to main content

Ästhetik im ständigen Wandel mit TYPO3

Die Pallas Kliniken setzen bei ihrer umfangreichen Website auf agile Anpassungen – sie arbeiten kontinuierlich an den Seiten und nutzen Sprints zur Optimierung.

Headquarter
Switzerland
Employees
101-500
Technology Focus
Responsive, Website, Solr

Der Kunde

Die Pallas Group ist eine führende Klinikgruppe in der Schweiz, die auf Augenheilkunde und ästhetische Medizin spezialisiert ist. Mehr als 120 Ärztinnen behandeln an 17 Standorten in der Schweiz jährlich Tausende von Patienten.

3m5. ist kontinuierlich für das Unternehmen tätig. Alle agil umgesetzten, kollaborativen Projekte haben das Ziel, die Pallas Kliniken online bestmöglich zu präsentieren. Die Website als zentrale und interaktive Plattform für verschiedene Anwendungen und Zielgruppen ist das Herzstück, das agil an digitale Trends angepasst wird.

 

Herausforderung und Strategie für die Umsetzung

In einem Teilprojekt ging es darum, technische Optimierungen umzusetzen, die eine SEO-Agentur als Ranking-verbessernde Faktoren analysiert hatte. Neben der Verbesserung der Usability der Website ging es vor allem darum, dass Nutzer, die im Internet nach verschiedenen Behandlungen suchen, das Angebot von Pallas gezielt finden.

Besonders SEO-relevant sind die einzelnen Behandlungsseiten, wie z.B. die für Faltenbehandlung oder Haartransplantation. Bei der Optimierung ging 3m5. mit technischem Fingerspitzengefühl vor – die Devise lautete, so viele Elemente wie möglich wiederzuverwenden, statt sie komplett neu aufzubauen. Die Änderungen betrafen vor allem das Frontend, wo die 3m5.-Entwickler das CSS neu gestalteten und rund 30 Elemente überarbeiteten.

 

Kontinuierliche Verbesserung

Die Herangehensweise an das Projekt ist speziell: Notwendige Anpassungen werden analysiert und die zu optimierenden Punkte werden agil umgesetzt. So ist die Website immer auf dem neuesten Stand und es sammelt sich kein Berg von Anforderungen im Hintergrund an. Es geht immer darum, punktuell zu optimieren und auf der bestehenden Basis aufzubauen. So wird beispielsweise das Feedback der Kunden genutzt, um konkrete Anforderungen abzuleiten. Statt eines großen Projekts mit einer einmaligen Investition wird die Website kontinuierlich und dauerhaft verbessert. Dieser kontinuierliche Prozess ähnelt dem Kerngeschäft von Pallas: Wenn er gut gemacht ist, ahnen Außenstehende nichts von dem Aufwand hinter der "Fassade".

TYPO3 unterstützt eine Vielzahl von Projekten in verschiedenen Branchen. Sind Sie daran interessiert, die digitale Präsenz Ihres Unternehmens zu verbessern?

Ich bin interessiert!

Gallery & Features