in2code hebt die neue Website der OTH Regensburg mit einem TYPO3-Relaunch auf ein neues Niveau
Studienerfolg stärken: Recruitment, Engagement und Effizienz mit TYPO3 verbessern
Die 1917 gegründete OTH Regensburg ist eine renommierte technische Hochschule mit mehr als 10.500 Studierenden, die in 56 verschiedenen Studiengängen eingeschrieben sind - von den Ingenieurwissenschaften bis zum Gesundheitswesen. In dem Bestreben, die Informationsarchitektur grundlegend zu überarbeiten, verfolgte die Hochschule das Ziel, ihre Website zu einem leistungsstarken Recruitment-Portal für Studieninteressierte zu machen. Mit über 100.000 monatlichen Nutzern führte die überarbeitete Benutzeroberfläche zu einem deutlichen Anstieg der Click-Through-Rate (CTR)..
Die OTH Regensburg, bekannt für ihre Expertise im Hochschulbereich, hat sich nach einer Ausschreibung mit der in2code GmbH zusammengetan, um eine moderne Plattform zu schaffen, die aktuelle und zukünftige Studierende anspricht. Das von in2code für die OTH Regensburg in Zusammenarbeit mit Janda + Roscher, die mit dem Design der Website maßgeblich an der Entwicklung beteiligt waren, entwickelte Projekt wurde mit dem renommierten TYPO3 Award 2023 in der Kategorie "Education" ausgezeichnet. Diese Anerkennung unterstreicht die Spezialisierung von in2code und die Anerkennung in der Branche und hebt das Projekt als herausragend in der Kategorie hervor.
Zukunft gestalten: Studierendenansprache mit Studyfinder-Integration neu gedacht
Für diese Initiative nutzte in2code seine Studyfinder-Erweiterung, um die Studiengänge effektiv zu präsentieren und die Interaktion der Nutzer mit diesen Inhalten deutlich zu verbessern. Darüber hinaus entwickelte in2code ein umfassendes Sub-Site-Framework für Fakultäten und andere Abteilungen, das der Universität robuste Verwaltungsfunktionen mit erweiterten Berechtigungskontrollen bietet.
Um die Herausforderung der Unterstützung mehrerer Seiten und Sprachen zu meistern, setzte in2code auf TYPO3. So wurde eine nahtlose Navigation und Benutzerfreundlichkeit für internationale Besuchern der Hochschulwebsite gewährleistet. Ein entscheidender Beitrag zu einem verbesserten Nutzererlebnis über verschiedene Zielgruppen und Regionen hinweg.
Während des gesamten Prozesses arbeitete in2code eng mit der OTH Regensburg zusammen und führte regelmäßige Feedbackgespräche. Regelmäßige Workshops erleichterten die gemeinsame Entscheidungsfindung und führten zu einem Endprodukt, das die Wünsche und Visionen der Hochschule für ein optimiertes Redesign effektiv berücksichtigt. Mit einem Kick-off im Oktober 2021 konnte das Projekt in einer beeindruckenden Zeitspanne von 15 Monaten gestartet werden.
Erkennung von Schwachstellen in der Nutzererfahrung
Anhand von Nutzerfeedback und Analysedaten stellte in2code erhebliche Probleme bei der Benutzerfreundlichkeit fest, insbesondere für mobile Besucher. Die Ergebnisse unterstrichen die Notwendigkeit eines umfassenden Redesigns, um den Bedürfnissen unserer Zielgruppe besser gerecht zu werden.
Messbarer Erfolg
Nach dem Relaunch wurde in der Google Search Console (GSC) ein deutlicher Anstieg der Klickraten (CTR) von 6,5 % auf 9,9 % festgestellt. Diese Kennzahl diente als greifbarer Indikator für das gesteigerte Nutzerengagement und die verbesserte Benutzerfreundlichkeit der neu gestalteten Website.
Website Relaunch
Auf der Grundlage von Erkenntnissen aus der Nutzerforschung und bewährten Praktiken der Branche führte in2code einen Relaunch der Website durch, der sich auf die Verbesserung der mobilen Reaktionsfähigkeit, die Straffung der Navigation und die Verbesserung der Zugänglichkeit der Inhalte konzentrierte.
Mehrere Standorte, mehrere Marken
Durch den Einsatz innovativer Technologie und strategischer Ressourcenzuweisung konnte in2code durch die Implementierung an mehreren Standorten und unter mehreren Marken erhebliche Verbesserungen in Bezug auf Effizienz, Engagement der Studenten und Gesamteffizienz erzielen.
Transformative Lösungen für die Hochschulbildung und darüber hinaus
Mit Blick auf die Zukunft möchte in2code die Arbeitsabläufe der Redakteure optimieren und sich an neue Trends im Bereich Webdesign und User Experience anpassen.
Die erfolgreiche Umsetzung des Relaunchs der OTH Regensburg-Website hat nicht nur die bestehenden Herausforderungen in Bezug auf die Nutzererfahrung gelöst, sondern auch zu spürbaren Verbesserungen bei den Nutzerkennzahlen geführt.
Mehr erfahren
TYPO3 CMS bietet ein sicheres, flexibles und benutzerorientiertes Content-Management-System für Unternehmen aller Branchen. Unsere zertifizierten Partner ermöglichen es Unternehmen, ihre Bedürfnisse zu erfüllen und nachhaltiges Wachstum zu erzielen. Arbeiten Sie mit TYPO3 an Ihrem nächsten Webprojekt.