Zum Hauptinhalt springen

LEONI relauncht sein globales Web-Framework mit TYPO3

Der führende Anbieter von Kfz-Dienstleistungen hat sich mit F7 zusammengetan, um seine digitale Infrastruktur zu modernisieren – mit den Multimarken- und Lokalisierungsfunktionen von TYPO3.

Employees
5000+
About
Automotive
Technology Focus
Multisite, Website, Multilingual
Project Focus
Content Management, Multiuser

Ein führendes Unternehmen in der Fertigungsindustrie

Die LEONI-Gruppe ist ein führender Anbieter von Produkten und Technologielösungen für das Energie- und Datenmanagement in der Automobilbranche. Als eines der führenden Unternehmen in seiner Branche beschäftigt er 95.000 Mitarbeiter in 36 Ländern.

Als weltweit führender Anbieter von Produktionslösungen für die Automobilindustrie unterhält das Unternehmen eine Roboter-Webpräsenz mit mehreren lokalisierten Websites für seine Kernmärkte in aller Welt. Dieser Bedarf an einer mehrsprachigen und multidomänenfähigen Webpräsenz bedeutet, dass eine effektive Harmonisierung zwischen den verschiedenen Websites und ein rationalisierter Redaktionsprozess für die Verwaltung von Inhalten für den globalen Betrieb entscheidend sind.

Im Herbst 2022 erkannte das Unternehmen die Notwendigkeit eines Relaunches seines Website-Frameworks, da es mit einer veralteten Version von TYPO3 und Wordpress-Umgebungen arbeitete. Das Unternehmen entschied sich für den TYPO3 Partner F7 Media GmbH, um sein globales Website-Framework mit einem agilen Arbeitsprozess zu relaunchen, um einen reibungslosen Betrieb auch in Zukunft zu gewährleisten.

Wichtigste Ergebnisse

Multimarken- und Multidomänenmanagement

Standardisierung über mehrere lokalisierte Websites hinweg, mit zentraler Kontrolle und einheitlichem Branding.

Verbesserter redaktioneller Workflow

Rationalisierte Prozesse für die Verwaltung globaler Inhalte, die die Produktion und Verteilung von Inhalten erleichtern.

Verwaltung der Zugangsrechte

Robustes Berechtigungssystem, das teambasierten Zugriff und Kontrolle ermöglicht und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Organisationseinheiten unterstützt.

HR-Recruiting-Infrastruktur

Erweitertes System zur Verfolgung von Bewerbern, das eine lokalisierte Rekrutierung und eine direkte Kontaktaufnahme mit potenziellen Bewerbern ermöglicht.

Skalierbare TYPO3-Foundation

Die Verwendung von TYPO3 CMS zur Unterstützung von Mehrsprachigkeit und Multibrand-Funktionen, die zukünftige Erweiterungen und Upgrades ermöglichen.

Neubelebung des Global Web Framework

LEONI strebte eine Standardisierung seiner verschiedenen Websites und eine Vereinfachung des Redaktionsprozesses an, und zwar für die Produktion von Inhalten, die von Pressemitteilungen über Nachrichten bis hin zu Webinhalten reichen.

Darüber hinaus war eine wirksame Verwaltung der Zugriffsrechte unerlässlich, um die Einbeziehung von Interessengruppen aus verschiedenen Teams im gesamten Unternehmen zu gewährleisten. Schließlich benötigte das HR-Team eine Erweiterung der Rekrutierungsinfrastruktur, um es den lokalen Teams zu ermöglichen, direkt auf potenzielle Kunden zuzugehen.

In der ersten Phase des Relaunch-Prozesses sollte ein Proof of Concept entwickelt werden, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse den Anforderungen des Kunden entsprechen und in Zukunft erweitert werden können.

Agile Umsetzung und Konzeptnachweis

Die Implementierungsphase umfasste die aktive Zusammenarbeit zwischen den Teams von F7 und LEONI mit zweiwöchigen Workshops im "Scrum"-Stil, Design- und Entwicklungs- sowie Testphasen. Vor jedem Sprint wurden Funktionen und Ziele festgelegt, und nach drei Sprints stand bereits ein Proof-of-Concept-System zur Verfügung, das es dem LEONI-Team ermöglichte, mit der Erstellung von Inhalten im Einklang mit dem neuen Framework zu beginnen.

TYPO3 Multibrand Features und ein erfolgreiches MVP

Das aktuelle System ist zwar eine MVP-Version, die weiter ausgebaut werden soll, aber es ist ein Beweis dafür, dass der Kunde das neue Framework als praktikable Lösung ansieht, auf der er weiter aufbauen kann.

Die neuen Zugriffsrechte, aktualisierte redaktionelle Funktionen für eine optimierte Bereitstellung von Inhalten in den verschiedenen Bereichen der Marke und ein neues Bewerber-Tracking-System zur Unterstützung des Personalwesens haben den Grundstein für eine leistungsstarke Web-Infrastruktur gelegt, die das Rückgrat des digitalen Betriebs von LEONI bilden wird.

Der agile Arbeitsablauf mit zweiwöchigen Scrum-Sitzungen ermöglichte eine effektive Zusammenarbeit zwischen Kunde und Partner, was zu einer schnellen Durchlaufzeit und einem praktikablen MVP führte.

TYPO3 für Multidomain-Marken

TYPO3 unterstützt eine Vielzahl von Projekten in verschiedenen Branchen. Sind Sie daran interessiert, die digitale Präsenz Ihres Unternehmens zu verbessern?

Ich bin interessiert!

 

Gallery & Features